• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Nissan startet mit Elektro-Crossover in neue Ära und gibt Ausblick auf E-SUV frei

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
24. Oktober 2019
Lesedauer: 3 Minuten

Nissan startet mit Elektro-Crossover in neue Ära und gibt Ausblick auf E-SUV frei

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
24. Oktober 2019
Lesedauer: 3 Minuten

© Abbildung(en): Nissan

Nissan startet mit Elektro-Crossover in neue Ära und gibt Ausblick auf E-SUV frei

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
24. Oktober 2019
Lesedauer: 3 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Mit dem IMx KURO hat der japanische Autohersteller Nissan auf dem Genfer Automobilsalon 2018 einen Blick in die Zukunft von Nissan geworfen. Mit dem Nissan Ariya Concept holt man den E-SUV nun in die Realität. Zwei Jahre soll es noch dauern bis dieser auf die Straße kommt. Details sind daher eher rar.

Nissan Ariya Concept – technische Daten eher rar

So hat sich Nissan bei der Vorstellung des Nissan Ariya Concept auf der Tokio Motor Show nicht über Motorisierung, Reichweite und Lademöglichkeiten geäußert. Einige technischen Daten sind mittlerweile dennoch bekannt. So soll das Ariya Concept auf einer neuen E-Plattform aufbauen und knapp 500 km Reichweite mit sich bringen, beim IMx KURO war noch die Rede von 600 km.

Nissan

Feststeht, dass das Nissan Ariya Concept von zwei E-Motoren angetrieben wird. Hier könnte man mutmaĂźen, dass die Angaben zum IMx KURO noch korrekt erscheinen: „Die Elektromotoren an Vorder- und Hinterachse entwickeln gemeinsam eine Systemleistung von 320 kW (435 PS) sowie ein Drehmoment von 700 Nm und sollen damit ein eindrucksvolles Fahrerlebnis samt Allrad-Qualitäten garantieren.“ Mehr wissen wir allerdings erst, wenn Nissan entsprechende Daten veröffentlicht.

Nissan: Auf die äußeren Werte kommt es (derzeit) an

Mag auch daran liegen, dass man mehr Wert auf die äußeren Werte legt, denn das Nissan Ariya Concept markiert den Beginn einer neuen Ära für den japanischen Hersteller, der sich zum Start dieser Phase der Automobilentwicklung neu orientiert. Das Modell verbindet ein geräumiges und hochwertiges Interieur mit High-Tech-Features und einer Karosserie, die den sauberen, puren Charakter von Elektrofahrzeugen zum Ausdruck bringt.

Vielversprechend klingt die Tatsache, dass das mutige Styling sowie unkonventionelle Elemente des Innen- und Außendesigns schon bald den Weg in die Serienproduktion finden könnten, wenn man Nissans Mitteilung Glauben schenken darf.

„Der Ariya Concept ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit zwischen Design und Technik. Zu einem Zeitpunkt, an dem wir in eine neue Ă„ra fĂĽr das Unternehmen aufbrechen, zeigt er die nächste Stufe der zukĂĽnftigen Designsprache von Nissan und den nächsten Schritt in unserer Entwicklung.“ – Yasuhiro Yamauchi, Representative Executive Officer, Nissan Motor Co., Ltd.

Beschrieben wird das neue Nissan Konzeptfahrzeug mit den Adjektiven schlank, nahtlos und sexy. Beispiele der neuen Formensprache finden sich am gesamten Exterieur: etwa die breiten Kotflügel vorn, die hauchdünnen LED-Scheinwerfer sowie das Frontschild. Letzteres dient als Ersatz des herkömmlichen Kühlergrills.

Nissan

Dabei präsentiert sich dies als „ein ausdrucksstarkes Element mit innovativer 3D-Struktur, das nicht nur ein Design-Merkmal ist, sondern auch auf die im Fahrzeug verborgene Technologie hinweist“, so Nissan ĂĽber das prägende Design-Element.

Der Ariya Concept verkörpert die drei Säulen von Nissan Intelligent Mobility: Intelligent Driving, Intelligent Power und Intelligent Integration. Die Kombination fortschrittlicher Elektroauto-Technik mit einer nahtlosen Mensch-Maschine-Schnittstelle bietet ein völlig neues Fahrerlebnis.

Nissan

Ein Kernelement der technischen Entwicklung ist dabei die neue Version des ProPilot in seiner Version 2.0. Diese ermöglicht einen semi-automatischen Betrieb des Fahrzeugs. Wie Nissan bestätigte wird eben dieser ProPilot 2.0 in den Ariya Einzug finden. Des Weiteren wurde bekannt, dass man die Software des Wagens künftig per Over-the-Air-Updates aktualisieren wolle.

Ab 2022 hat man sich bei Nissan zum Ziel gesetzt jährlich 1.000.000 elektrifizierte Fahrzeuge zu verkaufen. Hierzu zählt das Unternehmen 100% emissionsfreie Modelle wie beispielsweise der Nissan Leaf, aber auch Fahrzeuge mit e-Power Antrieb.

Quelle: Nissan – Pressemitteilung vom 23. Oktober 2019

Sebastian HenĂźler

Sebastian HenĂźler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Helmut Heinz
Helmut Heinz
3 Jahre zuvor

Auch hier bleibt die Frage nach der aktiven wie passiven KĂĽhlung der Batterien, die man im Nissan Leaf vermissen muss….?! Beim Leaf werden bei einer Schnellladung, die Batterien nicht vollständig geladen, weil die KĂĽhlung fehlt. Bei jeder Neuentwicklung von E-Fahrzeugen, wird die Frage aufgeworfen werden mĂĽssen (gerade bei LiIon und LiFePo4), nach der aktiven und passiven KĂĽhlung…

0
0
Antworten
Strauss
Strauss
3 Jahre zuvor

Die wollen offenbar im Revier von Tesla Model X wildern. Nur Konzentration auf das Aeussere wird da kaum reichen.

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Nissan stellt neuen Ansatz für die Entwicklung elektrifizierter Antriebsstränge vor
Elektroauto News 2023

Nissan: Neuer Ansatz fĂĽr die Entwicklung von Elektroantrieben

16. März 2023
2k
Nissan Ariya derzeit wegen Produktionsproblemen gestoppt
Elektroauto News 2023

Nissan Ariya hat mit Produktionsproblemen zu kämpfen

14. März 2023
433
Batterie-Produktion-Europa
Automobilindustrie

Batterieproduktion in Europa in Gefahr?

8. März 2023
970
Nissan Ambition 2030: 19 E-Fahrzeuge in den nächsten 7 Jahren
Elektroauto News 2023

Nissan plant 19 E-Auto-Modelle bis 2030

7. März 2023
920
  • Sono Motors wird den SION doch verkaufen - als Komplettpaket

    Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Honda gibt mehr Strom bei eigener Elektrifizierung

Honda stattet bis 2022 alle Volumenmodelle mit elektrifizierten Antriebssträngen aus

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurĂĽck!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurĂĽcksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurĂĽckzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
2
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).