• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

nextmove: Bis Ende 2019 100 Tesla Model 3 im Vermietungsportfolio

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
20. Februar 2019
Lesedauer: 2 Minuten

nextmove: Bis Ende 2019 100 Tesla Model 3 im Vermietungsportfolio

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
20. Februar 2019
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): nextmove

nextmove: Bis Ende 2019 100 Tesla Model 3 im Vermietungsportfolio

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
20. Februar 2019
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

nextmove, Deutschlands führende Elektroauto-Vermietung, hat sich auf die Fahne geschrieben bis Ende 2019 100 Tesla Model 3 im eigenen Portfolio einzuflotten. Die ersten vier Tela Model 3 wurden bereits in der Tesla-Niederlassung in Berlin übergeben. Mit der Order über 100 Model 3 gilt die elektrifizierte Auto-Vermietung als größter Kunde in Deutschland. Man eröffnet sich so aber gleichzeitig die Möglichkeit mehr Menschen an die E-Mobilität heranzuführen.

„Wir spüren bei unseren Fahrevents, zuletzt bei der e-Niro-Willkommensparty im Kia-Autohaus in Borsdorf, wie das Interesse an der Elektromobilität stark zunimmt. Das Tesla Model 3 hat in Nordamerika bereits einen fulminanten Markstart hingelegt. 2018 war es das meistverkaufte Premium-Fahrzeug in den USA und gleichzeitig das meistverkaufte Elektroauto weltweit. Nun rollt ein echter Tsunami auf Europa zu. Der disruptive Wandel ist in vollem Gange.“ – Stefan Moeller, nextmove-Geschäftsführer

Nicht nur nextmove freut sich über das Tesla Model 3 im eigenen Portfolio, auch Jochen Rudat, Director Central Europe bei Tesla, zeigt sich erfreut, dass man die ersten vier Tesla Model 3 an nextmove übergeben konnte. „Durch die Miete haben potenzielle Käufer die Möglichkeit, sich von der Alltagstauglichkeit und den vielfältigen Vorteilen unseres erschwinglichen Mittelklassefahrzeugs zu überzeugen“, so Rudat weiter.

Das Unternehmen profitiert auch davon, dass das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) das Tesla Model 3 in die Liste förderfähiger Elektrofahrzeuge aufgenommen hat.

Seinem Ziel, Elektroautos für so viele Menschen wie möglich erfahrbar zu machen, rückt nextmove mit dem wachsenden Portfolio an E-Autos deutlich näher. Aktuell blickt man auf 350 Elektroautos aller namhaften Hersteller im eigenen Portfolio. Derzeit bietet das Unternehmen, eigener Aussage nach, die breiteste Auswahl, um Elektrofahrzeuge im ganz persönlichen Alltag zu testen.

Quelle: nextmove – Pressemitteilung vom 18. Februar 2019

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Tesla öffnet offenbar zahlreiche neue Supercharger für alle
Elektroauto laden

Tesla öffnet offenbar zahlreiche neue Supercharger für alle

22. März 2023
1.8k
kovop / Shutterstock.com
Automobilindustrie

Tesla und das Dilemma der Normalität

22. März 2023
3k
Tesla-Gruenheide-Ausbau
Automobilindustrie

Tesla will Werk in Grünheide ausbauen

21. März 2023
630
Tesla-Supercharger-4
Elektroauto laden

Tesla Supercharger V4 enthüllt – Doppelt so leistungsstark

20. März 2023
3.2k
  • Autoindustrie-Abwanderung

    Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos haben das beste Preis-Reichweiten-Verhältnis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Deutschland Platz 6. im Ranking Umstieg auf E-Autos

Deutschland: Platz 6 in Europa bei der Umstellung zu Elektroautos

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
0
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).