• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Staatsanwalt vermutet CO2-Manipulation bei Audi Plug-In-Hybride

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
21. April 2019
Lesedauer: 2 Minuten

Staatsanwalt vermutet CO2-Manipulation bei Audi Plug-In-Hybride

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
21. April 2019
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): North Monaco / Shutterstock.com

Staatsanwalt vermutet CO2-Manipulation bei Audi Plug-In-Hybride

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
21. April 2019
Lesedauer: 2 Minuten
Home Audi Elektroautos

Aktuell steht der Verdacht beziehungsweise die Vermutung im Raum, dass es CO2-relevante Manipulationen bei Motoren gegeben hat, die von der Audi AG hergestellt worden sind. So die Aussage der Staatsanwaltschaft München II gegenüber der WirtschaftsWoche. Die Staatsanwaltschaft selbst stehe mit dem Kraftfahrt-Bundesamt in Kontakt, um der Frage nachzugehen. Vonseiten des Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) habe man noch keine Manipulationen festgestellt. Weitere Messungen stehen allerdings noch aus.

Die WirtschaftsWoche habe erfahren, dass im November 2017 ein hochrangiger VW-Manager deutschen Ermittlern von CO2-Manipulationen bei Audi berichtet hat. Dabei wurde die Manipulation vom Zeugen, der mit der internen Aufarbeitung des VW-Skandals befasst war, im Detail beschrieben. So sei die Rede davon, dass Benziner mit zuschaltbarem Elektroantrieb (Plug-in-Hybride) bei Abgasmessungen „die Batterie möglichst leerfahren“ und so einen geringen CO2-Ausstoß vortäuschen. Selbst in den USA, wo es besonders hohe Geldstrafen für solche Verstöße gibt, habe man auf diese Technik gesetzt.

Des Weiteren ist die Rede von weiteren CO2-Manipulationsmethode. Automatikgetriebe hätten danach bei Abgasmessungen so hoch geschaltet, wie es im realistischen Betrieb nicht erreichbar gewesen wäre, und dadurch Sprit gespart. Die beiden Modelle VW Tiguan und Passat seien so manipuliert worden. Bei Modellen ab Baujahr 2016 wurde die Funktion entfernt. Bei früher verkauften Autos werde sie beim Werkstatt-Service gelöscht.

Durch die Manipulationen kann es sein, dass Benziner und Diesel mehr verbrauchen als vom Hersteller angegeben. Dies trifft aktuellen Vermutungen auch auf die Plug-In-Hybride auf Audi zu. Für die Hersteller ist eine falsche Angabe der CO2-Werte bedrohlicher als bei manipulierten Stickoxidwerten. Denn falsche CO2-Angaben können nachträglich zu einer höheren Besteuerung der Autos führen. Der Kunde kann das Recht haben, das Fahrzeug zurückzugeben.

Quelle: WirtschaftsWoche – Staatsanwalt vermutet CO2-Manipulation bei Audi

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
4 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Uwe
Uwe
4 Jahre zuvor

Wenn das stimm, steckt dahinter ein sehr tiefer Glaube an Unangreifbarkeit.

In diesem Ausmaß (rechtswidriges Handeln auch nach der ersten Entdeckung im gleichen Umfang) findet man das nur in der organisierten Kriminalität.

Dort, wo man Macht zu haben glaubt über Politik und Justiz.

Wenigstens die Justiz handelt noch Unabhängig. Bin gespannt, wann das auch die Politik zu spüren bekommt.

0
0
Antworten
Strauss
Strauss
4 Jahre zuvor

Das habe ich schon lange prophezeit, dass die Verbrauchsangaben bei den jetzigen PHEV in der Praxis gar nie möglich sind.
Kundentäuschung, Kriminelle Energie. Da muss man eben die Fahrer fragen die Praxiserfahrung ausweisen können.
Mein Chevrolet Volt 2013 hat heute bei 70 000Km einen Durchschnittsverbrauch von 2,5 Liter Normalbenzin/ 100 Km .
Wobei der im Sommer 80 Km rein elektrisch läuft und ich meistens nur Kurzstrecken fahre. Da die neuen angepriesenen PHEV egal welcher Marke nur noch 50 Km rein elektrisch erreichen und man folglich des Öfteren im Hybridmodus unterwegs ist, muss man mit mindestens 3,5 liter Verbrauch rechnen im Praxiseinsatz. Und eben nicht die 1,5 Liter die auf Prospekten und Test fälschlicherweise angegeben werden. Fazit: Baut endlich PHEV die rein elektisch 150 Km laufen , dann ist das Problem vom Tisch.

0
0
Antworten
Strauss
Strauss
3 Jahre zuvor

Gegen diese unlauteren Verbrauchsangaben hängen nicht nur Audi drin. Sondern alle die Phev s bauen, ohne alle aufzuzählen. Es war einfach grosse Modo für alle solchen aufladbaren Hybrids üblich, Durchschnittsverbräuche mit 1,5 L /km anzugeben. Alle die jetzt vor den Kadi müssen sollen umgehend diese Autos mit einer Batterie von ca 28 KWH
ausrüsten Dann sind sie mit diesen Angaben aus dem Schneider und das sind dann auch Autos mit denen man die Batterie beim Fahren aufladen kann und sorglos in Citys hinein fahren. Autos mit reiner elektrischen Reichweite sind ohnehin für die Füchse. Dann kauft man besser Smart, E go, den kleinen Mief von Mitsubishi oder einen Mikrolino von
Tassari .

0
0
Antworten
Strauss
Strauss
3 Jahre zuvor

Korr. Es sollte heissen PHEV s mit nur 50 Km elektrischer Reichweite sind ohne hin für die Füchse.

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Porsche Macan Testwagen verlassen Gelände
Audi Elektroautos

Audi Q6 E-Tron & Porsche Macan: zwischen Luxus und Sportlichkeit

22. März 2023
3.9k
Audi startet seine Modelloffensive
Audi Elektroautos

Audi mit größter Modelloffensive, Verbrenner nur als Nebenrolle

21. März 2023
1.9k
Audi: Hinweise auf früheren Elektro-A3 verdichten sich
Audi Elektroautos

Audi: Hinweise auf früheren Elektro-A3 verdichten sich

21. März 2023
2.9k
Porsche-Plattform-e-autos
Audi Elektroautos

Wie Audi und Porsche die E-Auto-Plattform PPE entwickeln

18. März 2023
2k
  • Sono Motors wird den SION doch verkaufen - als Komplettpaket

    Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Richter Gruppe will 160 Wasserstoff-LKW von Nikola einflotten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Joint-Venture von PSA und Power Punch Train

Blick auf das Joint Venture von PSA und Punch Powertrain

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
4
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).