• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

Europas Lithium-Pläne stoßen in Serbien auf Skepsis

Elektrisch ans Ende Europas mit dem Mini Countryman

Befragung: Warum viele Menschen auf ein E-Auto umsteigen

Smart-Chef fordert günstigeren Strom und höhere Benzinpreise

ICCT-Studie: China wird zur Elektroauto-Supermacht

BYD rechnet mit Marktkonsolidierung bei chinesischen E-Autos

Alle Marken anzeigen
Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese kompakten 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
VW: Neuer Multivan kommt auch als "Doppelherz"

Copyright ©: Volkswagen Nutzfahrzeuge

VW: Neuer Multivan kommt auch als “Doppelherz”

Wolfgang Plankby Wolfgang Plank
14. Juni 2021
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Während die Fangemeinde gespannt auf den vollelektrischen I.D.Buzz wartet, hat Volkswagen nun noch die siebte Generation des Bulli enthüllt. Der allerdings kommt nicht vollelektrisch, beschert aber neben klassischen Verbrennern immerhin die Möglichkeit eines Plug-In-Hybrid-Antriebs. Kleiner Wermutstropfen: Den neuen Bus gibt es ausschließlich als Multivan. Caravelle, Transporter und auch das Camping-Modell California verfügen nicht über die MQB-Plattform, sondern basieren nach wie vor auf der Baureihe T 6.1 – im Prinzip also auf dem T5 von 2003.

Offiziell trägt der Doppelherz-Bus die Zusatzbezeichnung eHybrid. Mit 218 PS übertrumpft er die Benzin-Versionen (136 und 204 PS) sowie den Diesel mit 150 PS und wird so zum Top-Modell der neuen Generation. In Verbindung mit einer Lithium-Ionen-Batterie mit 13 kWh Speicherkapazität erlaubt er nach Werksangaben eine rein elektrische Reichweite von etwa 50 Kilometern. Stets an Bord: ein automatisch schaltendes Doppelkupplungsgetriebe (DSG), das per Datenübertragung (“by wire”) gesteuert wird.

Im Grunde ist der neue Multivan ein XXL-Golf. Laut VW verfügt er über Digital-Cockpit und Multimedia-System. Anstelle von Tasten und Reglern dominieren diverse Touchflächen. Das Angebot an Assistenz-Systemen ist groß – unter anderem hält der Wagen Tempo, Abstand und Spur und ermöglicht zudem teilautonomes Fahren bis Tempo 210.

Weil dank elektrischer Feststellbremse der Handbremshebel entfällt, wird der Durchgang nach hinten deutlich komfortabler. Verzichten muss man im neuen Multivan allerdings auf die traditionelle Sitzbank im Heck. Nach Angaben von VW gibt es im Fond nur noch verstell- und herausnehmbare Einzelsitze. So könnten etwa teure Bikes im Innenraum mitreisen, heißt es. Auch der Tisch sei vielseitiger geworden.

Interessant für das Befahren von Tiefgaragen ist das leicht veränderte Format der siebten Generation. Das Auto wurde nach Angaben von VW um sieben Zentimeter auf 4,97 Meter gestreckt, und auch die Breite nahm um knapp vier Zentimeter auf 1,94 Meter zu – allerdings sank die Höhe um knapp fünf Zentimeter auf 1,90 Meter. Wem das alles nicht reicht – es gibt den Multivan auch in einer Langversion mit 5,17 Metern und dann mehr als vier Kubikmetern Gepäckraum. Bemerkbar macht sich der Zuwachs allerdings ausschließlich im hinteren Überhang, der Radstand ist identisch zum Basis-Modell.

Der neue Multivan soll im Herbst auf den Markt kommen. Bei den Preisen hält sich VW noch bedeckt, an die 40.000 Euro dürfte der Einstieg jedoch kosten.

Quelle: VW – Pressemitteilung vom 11. Juni 2021

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Wolfgang Plank

Wolfgang Plank

Wolfgang Plank ist freier Journalist und hat ein Faible für Autos, Politik und Motorsport. Tauscht deshalb den Platz am Schreibtisch gerne mal mit dem Schalensitz im Rallyeauto.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
4 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

E-Auto gebraucht? Tipps vom Tesla-Experten

1. Juni 2025

Leapmotor will Preise flexibel an Märkte anpassen

23. Mai 2025
Citroën ë-C3 mit günstigem SVOLT-Akku

Mehrheit der Deutschen befürwortet „Social Leasing“ von E-Autos

12. Juni 2025
Auto-Transport-Verkauf-Absatz

E-Auto-Abschreibung geht Branchenvertretern nicht weit genug

4. Juni 2025
Nächste Meldung
Toyota hat kein Problem mit E-Autos; will diese nur bauen, wenn Nachfrage stark genug ist

Toyota hat kein Problem mit E-Autos; will diese nur bauen, wenn Nachfrage stark genug ist

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
4
0
Lass uns deine Meinung wissen!x