News - Page 5
Ex-VW-Chefstratege: „Wir müssen raus aus den Fossilen“
Michael Jost kritisiert Europas Zögern: Während China handelt, diskutiere Europa. „Wir wissen, was richtig ist, aber wir handeln nicht“, so der Ex-VW-Stratege.
China will bis 2027 Tausende bidirektionale Ladestationen aufbauen
China will bidirektionales Laden und V2G stärker forcieren. Aber wie sehen die Voraussetzungen dafür aus? Und ist Europa vielleicht doch schneller?
TUM gelingen wichtige Erkenntnisse zu Dendriten in Feststoffakkus
Dendriten – winzige Metallstrukturen, die Kurzschlüsse verursachen können – gelten als die gefährlichsten Zerstörer von Lithiumbatterien.
A6: Pilotprojekt zum induktiven Laden auf der Autobahn geht in die Testphase
Ein Kilometer Zukunft auf bzw. im Asphalt: Auf der A6 bei Amberg ist die Bauphase abgeschlossen, jetzt beginnen die Tests.
Japan Mobility Show 2025: Subaru präsentiert E-Sportwagen
Subaru hat auf der Automesse in Tokio erstmals zwei neue Konzeptmodelle der STI-Reihe präsentiert sowie die Japanpremiere des Prototyps Trailseeker gefeiert.
Batterie und Antrieb: So will Renault seine E-Autos günstiger machen
Renault-Managerin Cléa Martinet peilt deutlich niedrigere Produktionskosten für E-Autos an. Im Interview erklärt sie, was dafür nötig ist.
China genehmigt Lithium-Allianz von SQM und Codelco
Das geplante Joint Venture zwischen Codelco und SQM zur gemeinsamen Lithiumförderung hat eine entscheidende Hürde genommen.
Exklusiv: Tiefe Einblicke in Vulcan Energys Lithiumprojekt
Vulcan Energy will zeigen, dass nachhaltige Lithiumförderung möglich ist – mit transparenter Methodik, EU-Zertifizierungen und regionaler Akzeptanz.
Wie die Formel E weibliches Talent fördert
Beim Frauentest der Formel E in Valencia zeigten 14 Pilotinnen ihr Können – und wo die Rennserie technisch ansetzen muss, um künftig noch inklusiver zu werden.
Nio-Wechselstationen stabilisieren nun Schwedens Stromnetz mit
Nicht nur Elektroautos können durch bidirektionales Laden das Netz stabilisieren, eine Horde Akkus in einer Wechselstation kann das erst recht.
BYD baut das größte Autowerk der Welt in Zhengzhou
Wir haben die Fertigung in Zhengzhou hautnah erlebt: BYD denkt groß, baut effizient und will mit neuen Werken auch in Europa endgültig zur Nummer eins werden.
Volvo EX60: E-Auto zum Preis eines Plug-in-Hybriden
Volvo plant mit dem EX60 ein E-Auto zum Preis eines Plug-in-Hybrids – mit längerer Reichweite, effizienterer Technik und besseren Margen für den Hersteller.











