News - Page 6
Ariadne-Analyse fordert strengere Klimabewertung von Plug-in-Hybriden
Eine aktuelle Ariadne-Analyse macht Vorschläge für einen neuen regulatorischen Rahmen für eine mögliche Anpassung der EU-Flottengrenzwerte für Plug-in-Hybride.
Karlsruhe setzt bei Abfallentsorgung auf Elektro-Lkw
Die eEconic von Mercedes-Benz kommen in der Restmüllentsorgung, der Papiersammlung sowie bei der Sperrmüllabfuhr zum Einsatz.
THG-Quote benachteiligt Elektro-Lkw und verzerrt zugunsten Wasserstoff-Lkw
Die aktuelle Ausgestaltung der THG-Quote setzt verzerrte Anreize im Straßengüterverkehr, bevorzugt Wasserstoff-Lkw und benachteiligt Elektro-Lkw.
Nissan: Endlich wieder schwarze Zahlen, aber weniger Verkäufe
Nissan erreicht im dritten Quartal wieder die Gewinnzone, rechnet aber bis zum Ende des Geschäftsjahres mit einem Gesamtverlust von etwa 1,5 Milliarden Euro.
Renault spricht sich für neue EU-Fahrzeugklasse günstiger E-Autos aus
Sofern die EU eine neue, bereits diskutierte Fahrzeugklasse einführt, sollen bei Renault die Preise für die Modelle 4, 5 und Twingo um 15 Prozent fallen.
Wie VW-Konzernlogistik und MAN die Antriebswende voranbringen wollen
Dazu haben VW und MAN Logistiker, Ladeparkbetreiber, Hersteller von Ladesäulen sowie Kunden mit Erfahrung mit Elektro-Lkw ins MAN Truck Forum eingeladen.
DHL setzt auf selbst entwickeltes Lade- und Lastmanagement-System
Die gemeinsam entwickelte Lösung wird ab sofort im Rahmen einer neuen Kooperation zwischen StreetScooter und IAV auch für Drittkunden angeboten.
Fortschritte bei Rivian-VW-Allianz nach einem Jahr
Der VW ID.1 soll 2027 als erstes Serienauto mit der neuen VW-Rivian SDV Architektur kommen. Prototypen werden seit Sommer 2025 in Kalifornien erprobt.
China: Teslas Absatz fällt im Oktober auf Dreijahrestief
Im Oktober hat Tesla in China so wenige Fahrzeuge verkauft wie seit rund drei Jahren nicht mehr. In Europa sieht es für den E-Autobauer kaum besser aus.
IEA: Erneuerbare Energien wachsen weltweit am schnellsten
Der Hunger nach Energie wächst weltweit rasant, vor allem nach erneuerbar erzeugtem Strom. Doch auch Öl und Gas sind gefragt – und Atomstrom erlebt ein Revival.
Lithium: Wadephul will engere Zusammenarbeit mit Bolivien
Außenminister Wadephul will sich für eine engere Zusammenarbeit mit Bolivien einsetzen. Dabei geht es vor allem um den Batterierohstoff Lithium.
Monopolkommission mahnt zu mehr Tempo bei der Energie- und Antriebswende
Die Monopolkommission plädiert in ihrem aktuellen Sektorgutachten Energie für stärkere Anstrengungen beim Umbau der Energiesysteme.











