• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

Wie Renault Trucks nachhaltiger werden will

Tesla-Model-Y-Auslieferungen-Deutschland

Tesla Model Y zurück an Europas E-Auto-Spitze

Tesla-Robotaxi in Texas kurz nach Start mit ersten Vorfällen

UpBus kombiniert autonomen Elektrobus mit Seilbahnsystem

Amazon bestellt 5000 Elektrotransporter bei Mercedes-Benz

Erste Teslas ohne Fahrer rollen durch Texas

Alle Marken anzeigen

Diese 7 E-Autos der Mittelklasse sind Langstreckenkönige

Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese kompakten 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Volkswagen

Copyright ©: Volkswagen

Europa: VW bei E-Autos führend, BYD überholt Tesla

Michael Neißendorferby Michael Neißendorfer
23. Mai 2025
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Laut Daten von Jato Dynamics für 28 europäische Länder blieben die Neuzulassungen von Pkw in Europa im vergangenen Monat stabil. Im April wurden insgesamt knapp 1,08 Millionen Neuwagen zugelassen, 1399 mehr als im gleichen Monat 2024. Die bisherigen Zulassungen für den Zeitraum von Januar bis April 2025 beliefen sich auf fast 4,5 Millionen Einheiten, 6560 mehr als im gleichen Zeitraum 2024.

Im April machten reine E-Autos und Plug-in-Hybride zusammen 26 Prozent der Neuzulassungen in Europa aus – ein neuer Rekord. Chinesische Automarken trugen maßgeblich zu diesem Wachstum bei. Elektroautos erreichten einen Marktanteil von 17 Prozent, gegenüber 13,4 Prozent im April 2024. Plug-in-Hybride machten 9 Prozent der monatlichen Zulassungen aus, gegenüber 6,9 Prozent im Vorjahresmonat.

Mehr als 184.000 Elektroautos wurden im April in Europa neu zugelassen, die meisten davon von Volkswagen, das mit 61 Prozent im Plus liegt. Es folgen BMW und mit Škoda und Audi zwei weitere Marken aus dem VW-Konzern. Eine große Überraschung findet sich auf den Plätzen 10 und 11: BYD aus China hat im April mit seinen E-Autos erstmals den einstigen Branchenprimus Tesla überholt, dank eines Wachstums von 169 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, während Teslas Verkäufe in Europa abermals stark zurückgingen, um 49 Prozent.

Auf Modellebene führt der erst kürzlich erschienene Skoda Elroq die Rangliste der E-Autos an, gefolgt von gleich drei VW-Modellen, dem ID.3, ID.7 und ID.4. Mit dem Kia EV3, Renault 5 und Citroën e-C3 sind drei weitere Neulinge in der Top Ten zu finden und zeigen, dass eine große Nachfrage nach günstigen E-Autos besteht.

Jato Dynamics

Europas Zölle befeuern Absatz von Plug-in-Hybriden aus China

Trotz der im November von der EU eingeführten Zölle stiegen die Zulassungen von Elektroautos chinesischer Hersteller im April im Vergleich zum Vorjahr um 59 Prozent auf fast 15.300 Einheiten. Autohersteller aus Europa, Japan, Korea und den USA erreichten bei E-Autos ein Plus von 26 Prozent.

Aufgrund der hohen Zölle auf E-Autos aus China verzeichnete das Segment der aus dem Land nach Europa importierten Plug-in-Hybride – die nicht von den Zöllen betroffen sind – eine bemerkenswerte Entwicklung: Die Absatzzahlen chinesischer Hersteller stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 546 Prozent, von 1493 Einheiten im April des Vorjahres auf 9649 Einheiten im April 2025. Damit machen chinesische Automarken nun fast 10 Prozent der in Europa zugelassenen Plug-in-Hybride aus. „Es bleibt abzuwarten, ob die EU auf den Boom chinesischer Plug-in-Hybride mit Zöllen auch auf diese Fahrzeuge reagieren wird“, kommentiert Felipe Munoz, Global Analyst bei JATO Dynamics.

Quelle: Jato Dynamics – Pressemitteilung vom 22.05.2025

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
25 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Audi A5 Avant Plug-in-Hybrid im Test

14. Juni 2025

Nachhaltige Batterien: Autohersteller unter Zugzwang

24. Juni 2025
Lamborghinis Zukunft: CEO Winkelmann zeigt sich skeptisch gegenüber E-Fuels

„E-Fuels sind keine Konkurrenz zur E-Mobilität“

24. Juni 2025

Erste Teslas ohne Fahrer rollen durch Texas

24. Juni 2025
Nächste Meldung
Erstes ICE-Werk bekommt Second-Life-Batteriespeicher

Erstes ICE-Werk bekommt Second-Life-Batteriespeicher

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
25
0
Lass uns deine Meinung wissen!x