EU-Kommissarin findet europäische E-Auto-Förderung „sinnvoll“
Die EU-Kommissarin Teresa Ribera zeigt sich offen für eine europäische E-Auto-Förderung. Am sogenannten Verbrennerverbot will sie nicht rütteln.
Die EU-Kommissarin Teresa Ribera zeigt sich offen für eine europäische E-Auto-Förderung. Am sogenannten Verbrennerverbot will sie nicht rütteln.
Die Verkaufszahlen von Elektroautos und Plug-in-Hybriden haben im Jahr 2024 global betrachtet einen bemerkenswerten Anstieg hingelegt. Vor allem in China.
In Deutschland und Europa bestehe erheblicher Reformbedarf, mahnt die Monopolkommission. Das betrifft auch die Ladeinfrastruktur für Elektroautos.
Der Elektro-Lkw wird im Shuttlebetrieb zwischen dem Magna Werk und dem Hödlmayr Standort in Graz im Einsatz sein.
Mit ein paar Jährchen Verspätung startet die schwedisch-chinesische Elektroauto-Marke Polestar im Sommer 2025 auch in Frankreich.
Citroën überlegt wohl, seinen legendären 2CV, hierzulande als Ente bekannt, als Elektroauto wiederzubeleben. Das Timing wäre perfekt.
Wie stehen die größten Parteien, die sich am 23. Februar zur Wahl stellen, das Thema Elektromobilität? Ein Blick in die Wahlprogramme zeigt große Differenzen.
Die EU-Kommission ist sich bewusst, dass dringend gehandelt werden muss, um die europäische Automobilindustrie zu schützen.
Eine aktuelle Studie der RWTH Aachen offenbart Chancen und Herausforderungen in der Entwicklung und Produktionskette von Feststoffbatterien.
Die Nachfrage nach dem neuen Elroq ist dem Hersteller zufolge groß. Bis Ende 2024 hat Škoda bereits mehr als 20.000 Bestellungen entgegengenommen.
Das Verhalten und die Einstellung zu E-Autos hängen stark davon ab, ob eigene Fahrerfahrungen damit vorliegen, zeigt eine aktuelle Umfrage.
Donald Trump dürfte dem globalen Klimaschutz einige Rückschläge versetzen. Die EU sollte mit dem Green Deal eine Vorreiterrolle übernehmen, fordert das DIW.
Mit einer kurzfristig gefundenen Überbrückungsfinanzierung können bewilligungsfähige Projekte nun angeschoben werden.
Wegen der nun strengeren CO2-Grenzwerte der EU werde der Absatz von Elektroautos und Plug-in-Hybriden auch in Deutschland wieder deutlich zulegen, so der VDA.
VDA-Präsidentin Hildegard Müller fordert umfassende Veränderungen und Reformen mit Blick auf die politischen Entscheidungen in Berlin und Brüssel.
Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.
© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net