
Verkehrswende: Paris stimmt für 500 weitere autofreie Straßen
Aktuell sind bereits etwa 220 der mehr als 6000 Pariser Straßen autofrei, viele davon sind vor allem kleinere Straßen in der Nähe von Schulen.
Aktuell sind bereits etwa 220 der mehr als 6000 Pariser Straßen autofrei, viele davon sind vor allem kleinere Straßen in der Nähe von Schulen.
Von den etablierten Autoherstellern stehen nur wenige solide auf den Beinen. Zwei Konkurrenten aus China können stark aufholen.
Zwei elektrische Rettungswagen und ein elektrisches Hilfeleistungslöschfahrzeug reihen sich in den Fuhrpark der Feuerwehr Hamburg.
Die Kosten der Transformation könnten erheblich verringert und der Industriestandort Deutschland gestärkt werden, ohne die Klimaziele zu gefährden.
Weil sich Teile der Außenverkleidung lösen, muss Tesla alle seit Ende 2023 produzierten Cybertrucks zurückrufen. Und somit jedes bisher verkaufte Modell.
Ein deutsches Start-up geht zumindest stark davon aus. Und will nun mit 15 frischen Millionen Euro abheben – im wahrsten Wortsinn.
Audi-CEO Gernot Döllner hält einen rein elektrischen Nachfolger des TT für möglich. Aber erstmal gibt es andere Prioritäten.
Bei mehreren Cybertruck lösten sich Bleche und begannen abzufallen – bei manchen Nutzern während der Fahrt.
Der Bundesverband E-Mobilität ruft die neue Regierung dazu auf, die Weichen für eine nachhaltige und wirtschaftlich tragfähige Mobilitätspolitik zu stellen.
Eine neue Technologie bei der Trocknung in der Batteriezellen-Produktion kann massiv Kosten, Energie und CO2 einsparen.
Ein europäisches Konsortium arbeitet an der Entwicklung von Festkörperbatterien, die besonders langlebig, leistungsstark und umweltfreundlich sein sollen.
Die vollelektrische Coupé-Limousine ist in zwei Ausstattungslinien sowie in zwei Antriebs- und Batterievarianten erhältlich und kann bald bestellt werden.
Mit Künstlicher Intelligenz und humanoiden Robotern erprobt Mercedes in Berlin-Marienfelde Technologien für die Automobilproduktion der Zukunft.
Während es bei vielen Autoherstellern kriselt, fährt Seat-Cupra einen weiteren Rekordgewinn ein. Und die Zeichen stehen weiter auf Wachstum.
„Unser Ziel ist eine flächendeckende, bezahlbare und effiziente Ladeinfrastruktur, die den Hochlauf der E-Mobilität beschleunigt“, so VDA-Präsidentin Müller.
Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.
© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net