• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News
Hyundai: Ab 2030 nur noch E-Autos und Vollhybride

Hyundai: Ab 2030 nur noch E-Autos und Vollhybride

Ford startet Produktion von Batterien für E-Autos in Köln

Frankreich: Tesla-Fahrer reichen wegen Elon Musks Verhalten Klage ein

Hyundai zeigt sportlichen Ioniq 6 N im neuen Design

Neue Klasse: Daten und Fakten zum neuen BMW iX3

Citroën ë-C3 mit günstigem SVOLT-Akku

Mehrheit der Deutschen befürwortet „Social Leasing“ von E-Autos

Alle Marken anzeigen

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Citroen-C3-Heck

Diese 7 E-Autos mit Anhängerkupplung sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Deutschland dominiert den europäischen E-Auto-Markt; gestärkt durch PHEV-Absatz

Copyright ©: shutterstock / Lizenzfreie Stockvektor-Nummer: 347782037

Deutschland dominiert den europäischen E-Auto-Markt; gestärkt durch PHEV-Absatz

Sebastian Henßlerby Sebastian Henßler
12. Januar 2020
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Der Elektroauto-Absatz wächst in Dänemark (+246,8 Prozent ggü. VJ) , Irland (+178,6 Prozent) und Finnland (+151,1 Prozent) am stärksten; auch wenn eigentlich andere Länder an der Spitze des Rankings stehen. Interessant ist aber auch die Betrachtung, wie viele Plug-In-Hybride im Vergleich zu reinen Elektroautos registriert wurden. Hier zeigt sich ein überraschendes Bild. E-Autos haben die Nase deutlich vorne.

Deutschland auf Platz Eins im europäischen E-Auto-Markt

Bis Ende November 2019 wurden insgesamt 300.540 Elektroautos und 169.443 Plug-In-Hybride in Europa registriert. Dabei ist vor allem die Tatsache interessant, dass Ende des elften Monats Deutschland sowohl bei E-Autos (57.804 Fahrzeuge), als auch Plug-In-Hybride (39.508 Fahrzeuge) die Führung innehält. Norwegen, welche bis Ende Oktober 2019 noch führend im Absatz von E-Autos waren, mussten somit ihren ersten Platz am europäischen Elektroautomarkt abgeben. Diese brachten es im gleichen Zeitraum auf 56.922 E-Autos sowie 16.701 Plug-In-Hybride. Je nach europäischem Land, welches betrachtet wird, kommen Mal E-Autos oder auch PHEV besser davon. Die Aufteilung nach einzelnen Ländern gibt es zum Ende des Artikels.

Zunächst einmal die Betrachtung der Daten von Januar bis November 2019. In Deutschland zeichnet sich ein deutlicher Vorteil für E-Autos ab. In Norwegen wird schnell ersichtlich, dass reine E-Autos deutlich mehr Absatz finden. Auf dem dritten Platz befindet sich Großbritannien, bei denen das Verhältnis zwischen vollelektrischen Fahrzeugen (32.394 E-Autos) und teilelektrifizierten Stromern (30.254 PHEV) nahezu gleichauf scheint. Frankreich auf Platz vier des Rankings ordnet sich vom Verhältnis her auf Deutschlands Ebene ein: 37.961 E-Autos zu 16.146 PHEV.

Schweden, Belgien, Finnland und Griechenland sind ebenfalls Ländern, in welchen mehr Plug-In-Hybride als reine Elektroautos zugelassen wurden. Dagegen setzt die Niederlande ein deutliches Zeichen für E-Autos 39.157 Stück, welche gegenüber 4.804 Plug-In-Hybride zugelassen wurden. Ähnlich stark präsentieren sich E-Autos in Irland (3.424 Einheiten) gegenüber den Teilzeitstromer (1.341 Einheiten), auch wenn hier die Volumina auf einem anderen Niveau sind. Nachfolgend habe ich die Verteilung im Detail aufgeführt.

LandElektroautos Plug-In-Hybride
Deutschland57.80439.508
Norwegen56.92216.701
UK32.93430.254
Frankreich37.96116.146
Niederlande39.1574.804
Schweden13.99121.284
Italien9.7146.233
Spanien9.0656.481
Belgien7.7927.820
Schweiz10.3273.290
Portugal6.3665.009
Österreich8.5491.845
Dänemark4.6233.623
Finnland
1.7404.859
Irland3.4241.341
Griechenland0245

Trotz des starken Ausschlags zu Gunsten der E-Autos darf man die PHEV nicht aus dem Blick lassen. Denn Plug-In-Hybride werden eine wichtige Rolle bei der Erreichung der durchschnittlichen CO2-Flottenziele für Automobilhersteller spielen, die daran interessiert sind, so profitabel wie möglich zu bleiben.

Quelle: Matthias Schmidt – West European Electric Car Market Intelligence Monthly Report November 2019

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
30 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Auto-Neuwagen-Gebrauchtwagen-Kauf

Autopreise sind seit 2019 um 40 Prozent gestiegen

30. Mai 2025

Diese ausgedienten E-Auto-Akkus machen den Flughafen Rom nachhaltiger

11. Juni 2025
Ford Köln: Kurzarbeit wegen stockender Elektroauto-Verkäufe

Ford-Werke Köln: Mitarbeiter wollen erstmals streiken

14. Mai 2025
Verkehr-Stau-Autos

Expertenrat für Klimafragen bestätigt Klimalücke im Verkehr

16. Mai 2025
Nächste Meldung

Neuron EV stellt Vega vor - ein rein elektrisches Crossover Utility Vehicle

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
30
0
Lass uns deine Meinung wissen!x