In China wurde lokalen Medien zufolge erstmals der Lotus Eletre als Plug-in-Hybrid (PHEV) gesichtet. Die britische Automarke, die inzwischen zum chinesischen Konzern Geely gehört, strebt den Übergang zu hybriden Modellen an. Bereits seit 2022 ist der Eletre als vollelektrisches Auto in Serie auf dem Markt, jedoch konnte es sich bisher weder in China noch international durchsetzen.
Dabei liegt die Leistung je nach Ausstattungsvariante zwischen 450 und 675 kW (603 und 905 PS). Der leistungsstarke Elektro-SUV, der in Deutschland ab knapp 100.000 Euro zu haben ist, erreicht dabei mit einer Nickel-Mangan-Kobalt-Batterie von 112 Kilowattstunden eine Reichweite von bis zu 600 Kilometern. Weil die Verkaufszahlen des Elektroautos jedoch hinter den Erwartungen zurückblieben, kündigte die Marke bis 2028 die Einführung von Hybridautos an, so Lotus-CEO Feng Qifeng.
Bis dahin könnte es alle Modelle der Marke mit einer Plug-in-Hybrid-Variante geben, wobei der Eletre-SUV den Anfang machen soll. Trotz starker Tarnung sei das Modell bei Testfahrten auf chinesischen Straßen an dem Auspuff hinter der hinteren Stoßstange erkannt worden, berichten lokale Medien. Außerdem liegt der Lotus-Schriftzug auf der Rückseite frei.
Das Außendesign des Eletre wurde auch in der neuen Hybridversion beibehalten. Letztere wurde auch durch eine Tankklappe im hinteren linken Kotflügel enttarnt. Das Modell ist, wie auch die elektrische Version, mit schwebendem Dachspoiler und bündigen Türgriffen ausgestattet. Außerdem ersetzen Kameras die Seitenspiegel und die 20-Zoll-Felgen sind geschwärzt.
Bereits zuvor wurde bekannt gegeben, dass die Plug-in-Hybride von Lotus künftig über dasselbe Hochspannungssystem mit 900 Volt sowie eine kombinierte Reichweite von rund 1100 Kilometern verfügen werden. Da Lotus im Besitz von Geely ist, spekulieren chinesische Medien, dass es für den Antriebsstrang höchstwahrscheinlich Produkte von Horse Powertrain nutzen werde. Dabei handelt es sich um ein Joint Venture, an dem unter anderem Geely beteiligt ist. Erst kürzlich präsentierte Horse Powertrain auf der IAA Mobility in München einen neuen, ultrakompakten Range-Extender-Motor für Elektroautos.
Auch andere Marken des Konzerns Geely nutzen Produkte von Horse Powertrain. Beispielsweise ist im Modell Zeekr 9X ein 2-Liter-Turbomotor der Marke verbaut, der speziell für PHEV-Systeme entwickelt wurde. Der Motor hat eine Spitzenleistung von 275 PS und einen thermischen Wirkungsgrad von 46 Prozent. Kombiniert mit zwei Elektromotoren erreicht die Einstiegsvariante des Zeekr 9X insgesamt 885 PS, während die Topausstattung mit drei Elektromotoren sogar auf 1381 PS kommt.
Car News China – Lotus Eletre PHEV spotted in China as the automaker aims to make transition to hybrids