Automobilindustrie - Page 9
Trendbarometer zu E-Autos: BearingPoint geht von Rückkehr zum Wachstum aus
Die Trendbarometer-Ergebnisse von BearingPoint geben einen Ausblick darauf, was 2025 auf dem Markt für Elektromobilität möglich sein könnte.
Autoindustrie: EU kündigt Erleichterungen bei CO2-Strafen an
Die EU hat Autoherstellern ein Entgegenkommen bei den CO2-Flottengrenzwerten signalisiert. Am sog. „Verbrennerverbot“ soll aber nicht gerüttelt werden.
Das Verbrenner-Aus der EU stärkt die deutsche Autoindustrie
Einem aktuellen Papier zufolge würde das Ende des Verbrennungsmotors Deutschlands Autobranche stärken – nicht schwächen, wie manche behaupten.
ACEA: Regulierung bremst Autohersteller aus
Der ACEA fordert neue Anreize für emissionsfreie Autos. Die Branche brauche mehr Flexibilität, um sich an die Marktveränderungen anzupassen.
Wie China die weltweite Batterielieferkette dominiert
China beherrscht nahezu die gesamte Wertschöpfungskette von Lithium-Ionen-Akkus für E-Autos – von der Rohstoffgewinnung bis zur Fertigung der Batterien.
Wie Chinas Automobilindustrie globale Märkte verändert
2009 belächelt, heute führend: Chinas Autobauer haben Deutschland und Japan überholt und exportieren Millionen Autos weltweit – Tendenz steigend.
Dudenhöffer: „Green Deal ist heute ein Black Deal“
Politische Unklarheit bremst Elektromobilität in Europa, sagt Dudenhöffer – China zeigt mit langfristiger Strategie, wie es geht.
Allianz Trade rät zu Fokus auf Elektromobilität
Deutsche Autobauer und -zulieferer werden durch Innovationsrückstand und hohe Kosten ausgebremst. Davon profitieren v.a. China und die USA.
Warum E-Fuels keine Alternative zum Verbrenner-Aus sind
Für den Pkw-Verkehr sind E-Fuels keine Lösung, wie das Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FOES) in einer aktuellen Metastudie darlegt.
Rho Motion erwartet weltweit fast 20 Prozent Wachstum bei E-Fahrzeugen
Rho Motion geht davon aus, dass der Markt für Elektrofahrzeuge im Jahr 2025 auf mehr als 20 Millionen verkaufte Elektroautos und Plug-in-Hybride zulegt.
Trumps US-Strafzölle: Auswirkungen auf Mexiko, Kanada & Europa
BMW, VW und Mercedes fürchten Umsatzeinbußen durch Trumps Zölle. Die neue Handelspolitik könnte Nordamerika als Absatzmarkt massiv belasten.
Europas (E-) Autojahr 2024 in vielen Zahlen und Grafiken
Statistikfreunde aufgepasst: Jato Dynamics hat für das Autojahr 2024 einige interessante Daten und Fakten für den europäischen Automarkt zusammengetragen.