Nio News - Page 8
Magna führt Gespräche: Nio oder XPeng statt Fisker?
In Graz geht man offenbar nicht davon aus, dass die Produktion des Fisker Ocean wieder aufgenommen werden könnte.
Onvo L60: Neuer Nio günstiger als das Tesla Model Y
Mit dem Onvo L60 will der chinesische Autobauer Nio das Tesla Model Y angreifen. Das Fahrzeug soll mit 900-Volt-Technik und bis zu 150 kWh Batterie erscheinen.
Nio: Onvo und Firefly sollen es in Europa richten
Für China als auch Europa plant Nio künftig mit den zwei Marken Onvo und Firefly. Beide Marken sollen günstigere Modelle als Nio auf die Straße bringen.
Akku-Tausch: Nio kooperiert nun auch mit GAC
Nio und GAC streben an, dass die Kunden künftig beider Wechsel-Akku-Vorrichtungen nutzen können. Es ist nicht die erste Zusammenarbeit dieser Art.
Onvo L60: Nios direkter Rivale des Tesla Model Y
Der Onvo L60 wird das erste Elektroauto von Nios Massenmarkt-Marke Onvo, welches noch dieses Jahr als Tesla Model Y Konkurrent auf die Straße kommen soll.
Wie viele E-Autos chinesische Automarken im April verkauft haben
Der April verlief für die bekanntesten chinesischen Automarken durchaus positiv: Absatzplus, wohin man schaut. Auch beim Export der E-Autos nach Europa.
Nio hat den Absatz mehr als verdoppelt
Im April lieferte der chinesische Elektroauto-Hersteller mehr als doppelt so viele Fahrzeuge aus als noch vor einem Jahr. Und es gibt neuen Rückenwind.
1000-Kilometer-Akku von Nio startet Anfang Juni
Kunden in China können den neuen Super-Akku mit 1000 Kilometern Reichweite zunächst nur tagweise mieten – und das hat durchaus seinen Preis.
Nio und Lotus kooperieren künftig bei Akku-Wechselstationen
Die beiden chinesischen Autobauer Nio und Lotus arbeiten künftig beim Laden und Akkutausch eng zusammen. Dies wurde auf der Auto China bekanntgegeben.
Nio ET7 schafft wiederholt mehr als 1000 Kilometer am Stück
Bei etwa 80 Stundenkilometern im Durchschnitt schafft der neue Nio ET7 immer wieder mehr als 1000 Kilometer ohne nachzuladen.
Nio und CATL wollen besonders langlebige Batterien entwickeln
Die chinesischen Unternehmen unterzeichneten Mitte März eine Vereinbarung zur Kooperation, um gemeinsam an der Entwicklung langlebiger Batterien zu arbeiten.
In Berlin: Nio stärkt „For Europe in Europe“-Versprechen
Nio hat das Smart Driving Technology Center in Berlin eröffnet. Von dort aus wird die europäische Entwicklung vorangetrieben. Konsequent, wie wir aufzeigen.