Nio News - Page 7
Nio: Firefly erst in China, dann trotz Strafzöllen auch in Europa
William Li, CEO von Nio, kritisiert EU-Zölle auf chinesische E-Autos. Trotz der neuen Abgaben soll die Firefly-Modellreihe in Europa wettbewerbsfähig bleiben.
Nio Deutschland: Neuer Chef tritt schwieriges Erbe an
Nio hat es in Europa schwer, besonders in Deutschland. David Sultzer übernimmt das Ruder als neuer General Manager und betritt einen schwierigen Pfad.
Hochspannungs-Dreikampf: Mercedes EQE, BMW i5 und Nio ET7 im Test
Drei „Elektro-Bonbons für Kenner“ hat sich eine schwedische Fachzeitschrift im Vergleich vorgeknöpft. Neben zwei deutschen E-Limousinen ist ein Chinese am Start.
Nio EL8: Neues Topmodell mit 6 Sitzen und viel Luxus
Nio stellt den EL8 vor: Ein luxuriöser Elektro-Crossover mit Platz für sieben, 652 PS, 510 km Reichweite und der Wahl zwischen Laden und schnellem Akkuwechsel.
Stark, aber teuer: Nio EL6 und Ford Mustang Mach-E GT im Duell
Zwei E-Autos, fast 1000 PS und mehr als 144.000 Euro Preis: Das Duell zwischen Nio EL6 und Ford Mustang Mach-E GT ist eines von zwei Schwergewichten.
Firefly eventuell nicht kompatibel mit Nio-Wechselstationen
Die neue Nio-Marke Firefly könnte nicht mit den bisherigen Batterie-Wechselstationen kompatibel sein. Die Marke soll 2025 in Europa eingeführt werden.
Nio bleibt trotz EU-Zöllen dem europäischen Markt treu
Die EU verhängt ab Juli Zölle auf chinesische Elektroautos, was Nio scharf kritisiert und als Behinderung des globalen Handels betrachtet.
Nio steigert Produktionskapazität auf eine Million E-Autos
Nio baut ein drittes Werk in China: Die Produktionskapazität steigt auf eine Million Autos, auf Augenhöhe mit der Tesla Gigafactory in Shanghai.
Nio: Pionier der Akku-Wechseltechnologie erhält weitere Förderung aus China
Nio Power, eine Tochtergesellschaft des chinesischen Autobauers Nio, erhält weiteres Kapital zum Ausbau von Ladeinfrastruktur.
Chinas E-Automarkt im Mai: Rekord auf Rekord auf Rekord
Mehrere Elektroauto-Hersteller in China berichten von neuen Rekord-Verkaufszahlen. Nio feierte im Mai gar einen Anstieg von 234 Prozent zum Vorjahr.
William Li, Nio über Zukunftsvision für Europa
William Li, Nio: Onvo und Firefly kommen nach Europa. Erste Auslieferungen sind ab 2024 geplant. Erhöhte Zölle könnten die Expansionspläne verzögern.
William Li, Nio: E-Autos dürfen nicht politisiert werden
Nio-CEO Li kritisiert mögliche Zollerhöhungen der EU: E-Autos sollten nicht politisiert werden. Und er erklärt, ab wann die Europa-Produktion sinnvoll ist.