• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle News
Stanglwirt: Wo Nachhaltigkeit und Luxus Hand in Hand gehen

Stanglwirt: Nachhaltigkeit und Luxus Hand in Hand

StoreDot kooperiert mit Flex|N|Gate

StoreDot baut besonders schnellladefähige Batteriezellen mit Flex|N|Gate

BAFA genehmigt zweimillionsten Umweltbonus-Antrag

BAFA genehmigt zweimillionsten Umweltbonus-Antrag

Nissan enthüllt Hyper Urban-Konzept

Nissan enthüllt Hyper Urban-Konzept

Tesla zeigt überarbeitetes Model Y in China

Tesla zeigt überarbeitetes Model Y in China

TotalEnergies: 134 "Lade-Hubs" deutschlandweit

TotalEnergies: 134 „Lade-Hubs“ deutschlandweit

Alle Marken anzeigen
MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube

Copyright ©: e-Mobility Power

Toyota wird Teil von e-Mobility Power – Japans landesweitem Ladenetzwerk

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
9. April 2021
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Neben neuen Elektroautos sowie Wasserstofffahrzeugen, welche man auf die Straße bringen will, nimmt Toyota nun auch Einfluss auf das Laden von E-Autos. Wie aus einer Mitteilung des Unternehmens bekannt wurde hat sich Toyota gemeinsam mit weiteren japanischen Automobilherstellern an e-Mobility Power beteiligt. Das Unternehmen hat zum 1. April 2021 den Ladeservice und das Ladenetzwerk von Nippon Charge Service (NCS) in Japan übernommen: Das Aufladen von Elektrofahrzeugen erfolgt damit landesweit aus einer Hand.

Neben Toyota sind drei weitere japanische Automobilhersteller Nissan, Honda und Mitsubishi als Anteilseigner dem Ladenetzwerk beigetreten. Darüber hinaus haben die bisherigen Anteilseigner, Tokyo Electric Power Company (TEPCO) und Chubu Electric Power investiert sowie die japanische Entwicklungsbank „Development Bank of Japan“. Insgesamt wurden Aktien im Wert von 15 Milliarden Yen (rund 115 Millionen Euro) gezeichnet. Wobei anzumerken ist, dass die vier Automobilhersteller mit je 380 Millionen Yen Investment einen eher kleinen Anteil zur Investitionssumme beigesteuert haben. Nach der nun vollendeten Investmentrunde bringt es jeder der Hersteller auf einen Anteil an e-Mobility Power von 1,9%.

Fortan wird e-Mobility Power fortan nahezu alle Bereiche rund um das Aufladen von Elektrofahrzeugen in sich bündeln. So wird das Unternehmen den Bau, die Wartung und Instandhaltung sowie den Betrieb von Ladesäulen und entsprechender elektrischer Infrastruktur übernehmen. Darüber hinaus verfügt man auch über umfassende Expertise in der Entwicklung und internationalen Standardisierung der CHAdeMO-Schnellladung. Das jetzt von NCS übernommene Ladenetzwerk, das aus rund 21.700 Stationen in Japan besteht, soll sukzessive erweitert und verbessert werden.

Quelle: Toyota – Pressemitteilung per Mail

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
steinpilz
steinpilz
2 Jahre zuvor

Ein Lademonopol. Da wären mal die Strompreise interressant

1
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Moia-Ridepooling

Moia öffnet Ridepooling für Städte und Nahverkehrsunternehmen

22. September 2023
Tesla-Model-Y

Plant Tesla ein E-Auto-Werk in Saudi-Arabien?

21. September 2023
Rimac: Batterieproduktion in Europa ab 2027

Rimac: Batterieproduktion in Europa ab 2027

7. September 2023
Rein elektrisch rund um die Welt: Lexie Alford startet mit dem neuen Ford Explorer zu einer einzigartigen Rekordfahrt

Mit dem Ford Explorer rein elektrisch um die ganze Welt

8. September 2023
Nächste Meldung
Hyundai/ KIA-Partnerschaft mit Canoo steht scheinbar vor dem Aus

Hyundai/ KIA-Partnerschaft mit Canoo steht vor dem Aus

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
1
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).