News - Page 8
Wolfgang Egger: Der Mann hinter BYDs Drachen-Design
Zwischen China Speed und Kreativität: Wolfgang Egger erklärt, wie BYD Designprozesse beschleunigt, ohne Seele und Identität zu verlieren.
Xpengs neuer Kurs: Von E-Autos zu Robotern
Xpeng zeigt beim AI Day 2025 in Guangzhou, wie künstliche Intelligenz und physische Technik in Autos, Robotern und Fluggeräten miteinander verschmelzen sollen.
US-Börse Nasdaq warnt Polestar vor möglichem Rauswurf
Die Nasdaq hat Polestar wegen des niedrigen Aktienkurses verwarnt. Der Elektroautohersteller hat bis April 2026 Zeit, den Mindestwert wieder zu erreichen.
Mazda: Erstes maßgeschneidertes E-Auto soll 2027 kommen
Mazda will 2027 sein erstes Elektroauto auf eigener Architektur herausbringen. Bisher verfügte der japanische Autobauer über keine eigene EV-Plattform.
Ökonom Schularick: Düstere Prognose für deutsche Autobauer
Der Ökonom Schularick sieht schwarz für die großen deutschen Autobauer und glaubt nicht an deren Fortbestehen, wie er in der Talkshow Caren Miosga äußerte.
Rivian-CEO erhält Vergütung von bis zu 4,6 Milliarden Dollar
Rivian bietet Unternehmensgründer und CEO RJ Scaringe ein Vergütungspaket in Höhe von bis zu 4,6 Milliarden Dollar an und folgt damit dem Beispiel von Tesla.
Honda: Hybrid-Modelle bekommen leichtere Plattform
Der japanische Hersteller entwickelt eine leichtere Plattform für mittelgroße Hybridautos und ein Hybridsystem für große Modelle.
Fahrbericht: Yangwang U9 – schnellstes Serienauto der Welt
Vier Motoren, 960 Kilowatt Leistung, 1680 Newtonmeter Drehmoment: Der Yangwang U9 markiert den Höhepunkt chinesischer Elektromobilität.
Tadus zeigt seriennahen, bidi-fähigen Elektro-Traktor
Der neue Tadus T16.20 zeigt, wie moderne Landwirtschaft und Energiewende zusammenfinden: elektrisch, vernetzt und bereit für den Dauerbetrieb am Hof.
Toyota Hilux kommt erstmals rein elektrisch und mit Wasserstoff-Antrieb
Der Toyota Hilux wird nachhaltiger, auf gleich dreierlei Arten: Mit 48-Volt-System, reinem Batterieantrieb und einer Version mit Wasserstoff-Brennstoffzelle.
Stella Li: BYD braucht in Europa Geduld und Strategie
Im Interview macht Stella Li klar: BYD ist kein Billiganbieter. Die Marke setzt auf Mehrwert durch Technologie – und will zu Europas Top Akteuren zählen.
Nexperia: Halbleiterkrise entschärft sich nach Einigung
Nach Wochen der Unsicherheit erhalten deutsche Autohersteller wieder Halbleiter von Nexperia – ein erstes Zeichen für Entspannung in der globalen Lieferkrise.











