News - Page 43
BYD will 2027 mit Yangwang nach Deutschland
Stella Li bestätigt: Yangwang startet 2027 in Deutschland. Das Rekordmodell U9 Xtreme bleibt streng limitiert auf 30 Autos für Sammler weltweit.
BMW sieht Wasserstoff als zweiten Weg zur Null-Emission
Michael Rath von BMW sieht Wasserstoff als Ergänzung zum Akku. Eine Million H2-Autos könnten allein mit ungenutztem Windstrom ein Jahr lang fahren.
Batterieexperte: „Die Batterie ist der größte Hebel“
„Übertreibungen schaden allen“ – Batterieexperte Bötticher über Mythen rund um E-Autos, Reichweitenversprechen aus China und die wahren Kosten der Batterie.
Warum Kia kein „Billig-E-Auto“ unter 22.000 Euro plant
Kia startet 2026 mit dem EV2 in der Slowakei, doch CEO Marc Hedrich schließt Billig-E-Autos aus – Investitionen und Margen haben Vorrang vor Preiskampf.
„Sehr gute Signale“: Tesla will Produktion in Grünheide steigern
Trotz schwieriger Marktlage will Tesla die Produktion in der Gigafactory Grünheide hochfahren. Werksleiter André Thierig sieht dafür „sehr gute Signale“.
Mercedes plant neues Einstiegsmodell auf MMA-Plattform
Die A-Klasse bleibt bis 2028, während Mercedes ein Nachfolgemodell vorbereitet. Der Preisabstand zum CLA zeigt die Bedeutung eines günstigen Angebots.
Neuer ZF-Chef: „Der Range-Extender ist die bessere Lösung“
Der neue ZF-Chef sieht in der Division E Potenzial, fordert aber einen Umbau: „Es ist besser, diese Anpassungen vorzunehmen, damit die Zukunft gesichert ist.“
EVP-Chef „verspricht“ Rücknahme des EU-Verbrennerverbots
EVP-Chef Manfred Weber will die Laufzeit fossiler Verbrenner verlängern und legt einen Vier-Punkte-Plan für die Automobilbranche vor.
Xpeng führt Einstiegs-Marke Mona nun weltweit in Märkte ein
Bald dürfte es auch in Deutschland neben den E-Autos von Xpeng die der Untermarke Mona ebenfalls bei den Händlern geben.
Großglockner wird Prüfstand für Keba-Ladelösung
Keba baut DC-Technik in Oberlienz: kurze Wege für Service, Einsatz europaweit. Die Station am Großglockner entlastet Tourismus und den Schwerlastverkehr.
BYD: „Vehicle-to-Grid wird kommen in der DACH-Region“
MariaGrazia Davino erklärt, warum BYD in Europa auf Preisstabilität, in China aber mitten im Preiskampf steht und auf Konsolidierung setzt.
Kia EV4 Fahrbericht: Komfort dominiert den Kompakten
Tiefe Sitzposition, weiches Fahrwerk und viel Technik: Der Kia EV4 zeigt sich europäisch abgestimmt, mit Fokus auf Alltag und Effizienz statt Sportlichkeit.











