News - Page 34
Renault will 3000 Stellen streichen
Renault plant französischen Medien zufolge die Streichung von 3000 Stellen aus den Bereichen Personal, Finanzen und Marketing.
Rivian R2 kommt wohl erst 2027 nach Deutschland
Rivian ordnet den Europa-Start: Der R2 ist laut deutscher Website „verfügbar ab 2027“, in den USA heißt es „Coming 2026“. 4,72 m Länge zielen aufs Model Y.
Das „Herz“ schlägt schon: BMWs deutsche Batteriefabrik erwacht zum Leben
BMW treibt den Bau des Montagewerks für Hochvoltbatterien in den Gemeinden Irlbach und Straßkirchen in Niederbayern mit hoher Geschwindigkeit weiter voran.
Tesla kündigt neue Kaufanreize in China an
Tesla bietet in China eine Null-Prozent-Finanzierung an, um die Elektroautoverkäufe anzukurbeln. Kunden profitieren zudem noch von einer Steuerermäßigung.
Überland-Elektrobus Mercedes-Benz eIntouro feiert Weltpremiere
Der Hochbodenbus basiert auf dem bekannten, dieselgetriebenen Intouro, verfügt jedoch über einen rein batterieelektrischen Antrieb.
Ob sich die Niederländer über maßgeschneiderte Porsche-Extras freuen?
Leder, Farben, Inspiration: Im neuen Porsche-Zentrum Gelderland wird das Auto zum Kunstwerk – und Klischees liefern reichlich Fantasiestoff.
Fahrbericht: Kia PV5 greift VW und Ford im Lieferverkehr an
Der neue Kia PV5 mischt den Markt für E-Transporter auf: bis zu 416 km Reichweite, zwei Akku-Größen und Preise, die Konkurrenten zittern lassen.
Tesla-Teaser: Wird das günstige Model Y bald Realität?
Der Teaser zum 7. Oktober sorgt für Spekulationen: Plant Tesla ein preiswerteres E-Auto, um der Konkurrenz auf dem US-Markt besser Paroli bieten zu können?
E-Offensive: Dacia erneuert Spring und plant mit Hipster
Mit dem Hipster denkt Dacia radikal neu: ein ultraleichtes E-Konzept ohne Schnickschnack, 20 Prozent leichter als der Spring und ganz auf Minimum getrimmt.
Iondrive: Neue Wege im Batterie-Recycling
Während Recycling bisher oft teuer, energieintensiv und wenig effizient ist, verspricht ein junges Unternehmen aus Australien einen neuen Ansatz.
Volkswagen krempelt Cariad radikal zum Integrator um
Nach jahrelangen Problemen räumt VW bei Cariad auf. Die Softwaretochter soll externe Technik integrieren und den Rückstand gegenüber Tesla und Co. aufholen.
China ist auch bei Elektro-Lkw weit enteilt
Mit über 80 Prozent der weltweit verkauften Elektro-Lkw hatten chinesische Hersteller im letzten Jahr klar die Nase vorn. Warum ist das so?











