News - Page 14
Audi ruft über 18.000 Plug-in-Hybride zurück
Audi ruft weltweit mehr als 18.600 Plug-in-Hybride der Modelle Q7, Q8 und A8 zurück. Grund ist ein mögliches Überhitzen der Hochvoltbatterie beim Laden.
BMW: Samsung steigt bei Feststoff-Batterieentwicklung ein
Die neue Zusammenarbeit markiert einen wichtigen Schritt in Richtung Festkörper-Technologie und vereint die Fachkompetenzen von drei Branchenführern.
Citroën bringt den Ami als Dark Side Edition
Citroën gibt dem Ami mit Dark Side ein neues Gesicht: Mattschwarz, kompakt und elektrisch – ein urbaner Begleiter mit Charakter ab 8890 Euro.
Frankreichs Sozialleasing stößt auf große Nachfrage
Das französische Sozialleasing für Elektroautos stößt auf große Nachfrage: Über 41.500 E-Autos wurden bereits zugesprochen, die Obergrenze liegt bei 50.000.
MVV und Amperfied realisieren Ladeprojekt für MLP
MLP setzt auf Elektromobilität: In Wiesloch entstehen 56 Ladepunkte für Mitarbeitende, umgesetzt mit MVV Enamic und Amperfied aus der Region.
VWs Powerco baut Kanadas größte Batteriefabrik
Volkswagens Batterieunternehmen Powerco hat mit dem Bau von Kanadas größter Batteriefabrik für Elektroautos in St. Thomas begonnen.
Volvo holt Polestar-Technikchef Stiegler zurück
Nach zwei Jahren bei Polestar kehrt Lutz Stiegler zu Volvo zurück. Der Ingenieur übernimmt die Leitung der Architekturstrategie und stärkt das Führungsteam.
Stellantis mit Umsatzsprung und Expansionsplänen
Stellantis steigert den Umsatz im dritten Quartal auf 37,2 Milliarden Euro – angetrieben durch starke Verkäufe in Nordamerika, Europa und Afrika.
T&E: Social Leasing ist der Schlüssel zur fairen E-Mobilität
Social Leasing soll laut T&E der Schlüssel für faire E-Mobilität werden. Menschen mit geringem Einkommen könnten bald günstig elektrisch fahren.
Diese 7 E-Autos beschleunigen extrem schnell
Im Vergleich zu Verbrennern sind E-Autos beim Beschleunigen klar im Vorteil. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass es einige sehr rasante Modelle gibt.
Viele Autohersteller auf CO2-Kurs, VW-Konzern schwächelt
Für viele Autohersteller schaut es gar nicht so schlecht aus, dass sie ihre CO2-Ziele einhalten können. Der VW-Konzern jedoch steht mit am schlechtesten da.
So machen Sie Ihr E-Auto fit und sicher für den Winter
Die Wetterbedingungen im Herbst und Winter stellen Fahrzeuge und Fahrende auf die Probe. Der TÜV-Verband erklärt, worauf es in der kalten Jahreszeit ankommt.











