Ford entwickelt derzeit eine hybride Version des Mustang S650. Bereits 2017 wurde ein solches Modell vom Hersteller angekündigt, wobei umgerechnet knapp 600 Millionen Euro in das Werk Flat Rock Assembly in Michigan investiert werden sollten. Dort sollte dann ab 2020 ein hybrides Ford Mustang V8-Modell in Serie vom Band laufen, was jedoch bislang nicht umgesetzt wurde.
Nun berichtet das Portal Ford Authority, dass bereits ein S650 Ford Mustang Hybridmodell in Betrieb sei, das intern den Namen S650E trage. Ob es sich dabei um ein klassisches Hybridauto oder einen Plug-in-Hybrid handelt, sei derzeit noch nicht bekannt. Nicht zu verwechseln ist dieser Mustang trotz der Namensähnlichkeit mit dem rein elektrischen Mustang Mach-E, der ein eigenständiges Modell in Fords Portfolio darstellt.
Eine vollelektrische Version des klassischen Mustang werde es voraussichtlich nicht geben, sagte Ford-CEO Jim Farley bereits 2023. Ein teilweise elektrifiziertes Mustang-Coupé, also ein Hybridauto, sei jedoch denkbar. Unabhängig davon wurde von Ford zuvor außerdem angekündigt, dass bis 2030 jedes Modell der Reihe Ford Blue um eine Hybridversion ergänzt werden solle. Auch der Ford Mustang fällt unter diese Kategorie.
Im August 2024 gab Farley dann bekannt, dass Ford Performance, welches jetzt als Ford Racing bekannt ist, Hybridantriebe erprobe. „Wir glauben wirklich, dass teilweise elektrische Antriebe für leistungsorientierte Fahrer gut funktionieren“, so Farley. Inzwischen seien, so Ford Authority, bereits S650E-Prototypen im Einsatz.
Hybrid- und Elektroautos von Ford
Ob sich das Modell S650E jedoch auch durchsetzt, ist nicht klar. Als traditionelle, US-amerikanische Automarke muss sich Ford auf seinem Heimatmarkt mit den Folgen der aktuellen Politik des US-Präsidenten Donald Trump auseinandersetzen. Die Regierung arbeitet dabei derzeit vor allem im Interesse des Verbrenners, wobei Emissionsziele und Vorschriften zur Elektrifizierung gelockert werden.
Auf der IAA Mobility in München in diesem Monat hat der US-Hersteller zahlreiche Fahrzeuge präsentiert, darunter die elektrischen Modelle Puma Gen-E, Explorer und Capri. Die letzten beiden Modelle werden seit letztem Jahr im Kölner Cologne Electric Vehicle Center hergestellt, hatten bis jetzt jedoch noch keinen großen Durchbruch. Zudem wurde auf der IAA erstmals ein neues Hybridmodell vorgestellt: der Ford Ranger Plug-in-Hybrid MS-RT.
Da sich der Absatz der Elektroautos bei Ford bisher eher in Grenzen hielt, sprach Farley zuletzt von einer Neuerfindung. So kündigte er im August Investitionen in Höhe von 4,3 Milliarden Euro an in eine neue Elektroauto-Plattform. Ob die kommenden Modelle dadurch günstiger werden und entsprechende Erfolge erzielen, werden die nächsten Jahre zeigen.
Quelle: Ford Authority – S650 Ford Mustang Hybrid Currently In Development