• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

Fiat will Batterietausch für Privatkunden ermöglichen

Hyundai: Ab 2030 nur noch E-Autos und Vollhybride

Hyundai: Ab 2030 nur noch E-Autos und Vollhybride

Ford startet Produktion von Batterien für E-Autos in Köln

Frankreich: Tesla-Fahrer reichen wegen Elon Musks Verhalten Klage ein

Hyundai zeigt sportlichen Ioniq 6 N im neuen Design

Neue Klasse: Daten und Fakten zum neuen BMW iX3

Alle Marken anzeigen

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Citroen-C3-Heck

Diese 7 E-Autos mit Anhängerkupplung sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
BYD-China-VW

Copyright ©: Robert Way / Shutterstock / 2082271348

BYD überholt Tesla bei E-Auto-Verkäufen

Michael Neißendorferby Michael Neißendorfer
3. Januar 2024
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Der chinesische Autohersteller BYD hat im letzten Quartal des Jahres dem E-Auto-Pionier Tesla erstmals die Marktführerschaft abgeluchst. BYD verkaufte in diesem Zeitraum 526.409 vollelektrische Autos, während Tesla auf 484.507 Einheiten kam. BYD verzeichnete im vierten Quartal einen neuen Rekord und verkaufte insgesamt 942.651 Autos: 55 Prozent waren voll elektrisch und 45 Prozent waren Plug-in-Hybride. Das Unternehmen stellte die Produktion von Verbrenner-Fahrzeugen im April 2022 ein.

Im gesamten Jahr 2023 verkaufte BYD 3.023.679 Elektrofahrzeuge, ein Plus von 62 Prozent gegenüber 2022. Etwa 52 Prozent davon waren Elektroautos, konkret waren es 1.574.804 Stück. Aufs Jahr gerechnet hat Tesla also die Nase vorn: Der US-Hersteller lieferte 1.808.581 E-Autos im Jahr 2023 aus, ein Plus von 38 Prozent gegenüber 1.313.851 Modellen im Vorjahr. Man darf davon ausgehen, dass BYD im Jahr 2024 der führende E-Auto-Hersteller wird, zumal die Chinesen mit Nachdruck neue Märkte erschließen und mehr und mehr nach Europa greifen.

BYD wurde zunächst als Batterieunternehmen gegründet und wagte sich ab Mitte der 2000er-Jahre an den Automobilbau. BYD wird oft mit Tesla verglichen und von manchem „Tesla ohne Drama“ genannt. Die beiden Autohersteller unterscheiden sich im Bezug auf Produkt- und Geschäftsphilosophie in vielen Punkten. Während Tesla beispielsweise ein Online-Direktvertriebsmodell verfolgt, verlässt sich BYD für seine internationale Expansion und auf dem Heimatmarkt auf sein stetig wachsendes Händlernetzwerk.

Entgegen vieler Stimmen, dass das Händlermodell ein Konzept der Vergangenheit ist, verwöhnt BYD seine Drittanbieter. Zum Beispiel will der Autohersteller in diesem Monat 2 Milliarden Yuan (etwa 256 Millionen Euro) an seine Händler als Bonus für das Erreichen des Jahresziels von 3 Millionen verkauften Fahrzeugen auszahlen. Für jedes im vergangenen Jahr verkaufte Auto soll ein Händler 666 Yuan erhalten, umgerechnet gut 85 Euro.

Was BYD von Tesla unterscheidet

Im Gegensatz zu Tesla ist das Interieur und die Technologie von BYD-Autos traditioneller, mit vielen physischen Tasten und einem konventionelleren Setup und deutlich weniger Rechenleistung sowie deutlich weniger Funktionen für assistiertes und autonomes Fahren. Die Forschung und Entwicklung von BYD konzentriert sich hauptsächlich auf Batterien und die Produktion vieler Autos zu einem günstigen Preis. BYD bietet gut ein halbes Dutzend Modelle an, die deutlich weniger kosten als das, was Tesla in China für sein günstigstes Model 3 verlangt.

BYD ist zudem ein vertikal stark integriertes Unternehmen. Der Gründer und CEO des Unternehmens, Wang Chuanfu, will so viel wie möglich inhouse produzieren. BYD besitzt eigene Lithiumminen, stellt seine eigenen Zellen und Batterien her und besitzt eigene Autofabriken, Spediteure und Autoversicherungen.

Derzeit baut BYD auch eigene, riesige Transportschiffe, um den Fahrzeugexport anzukurbeln. Zudem plant der Autobauer, in Ungarn sein erstes europäisches Autowerk zu errichten. Tausende Arbeitsplätze sollen dort entstehen – und Kapazitäten für gut 200.000 Elektroautos pro Jahr.

Quelle: Car News China – BYD overtook Tesla as the world’s top EV maker

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
16 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

VW ID.3: Günstige Leasingraten sorgen für Ansturm

VW plant Leasingmodell für gebrauchte Elektroautos

16. Mai 2025
VW-Produktion Zwickau leidet unter geringer E-Auto-Nachfrage

Forscher findet Sicherheitslücke in Volkswagen-App

26. Mai 2025
china-shanghai-auto

Pkw-Absatztrends 2024: China weiter auf dem Vormarsch

2. Juni 2025
Autoindustrie-Parkplatz-Autos-Zulassungen

IEA-Bericht zeigt weltweit deutliches Wachstum des E-Auto-Absatzes

22. Mai 2025
Nächste Meldung
VWs PowerCo bestätigt Feststoffzellen-Erfolg

VWs PowerCo bestätigt Feststoffzellen-Erfolg

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
16
0
Lass uns deine Meinung wissen!x