Elektroauto laden - Page 37

Cover Image for Ladeinfrastruktur-Anbieter: Paragraph 14a EnWG „gefährdet Betriebsabläufe“

Ladeinfrastruktur-Anbieter: Paragraph 14a EnWG „gefährdet Betriebsabläufe“

Benny Weisenfels  —  

Laut Ladeinfrastrukturanbieter Elexon könnte Paragraph 14a im Ernstfall zu Ladeabbrüchen und damit zu Problemen von Flottenbetreibern führen.

Cover Image for ADAC: Elektroauto und Solarstrom sind unschlagbare Kombination

ADAC: Elektroauto und Solarstrom sind unschlagbare Kombination

Daniel Krenzer  —  

Ein Tool des ADAC zeigt, wie viele „Freikilometer“ für ein Elektroauto mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach möglich wären.

Cover Image for BMW führt mit der Neuen Klasse bidirektionales Laden ein

BMW führt mit der Neuen Klasse bidirektionales Laden ein

Michael Neißendorfer  —  

Für E-Auto-Fahrerinnen und -Fahrer wird es so noch leichter, aktiv zur Energiewende beizutragen. Und daran sogar noch zu verdienen.

Cover Image for Forscher laden induktiv 100 kW mit 96 Prozent Wirkungsgrad

Forscher laden induktiv 100 kW mit 96 Prozent Wirkungsgrad

Michael Neißendorfer  —  

Einem Forscherteam in den USA ist es gelungen, ein Elektroauto induktiv, also kabellos, mit 100 kW und einem Wirkungsgrad von 96 Prozent zu laden.

Cover Image for ADAC: E-Autos gewinnen bis zu 40 Prozent Energie zurück

ADAC: E-Autos gewinnen bis zu 40 Prozent Energie zurück

Michael Neißendorfer  —  

Tests zufolge können Elektroautos dank Rekuperation bis zu 40 Prozent der Antriebsenergie wieder zurückgewinnen. Schwere E-Autos sind im Vorteil.

Cover Image for 700 neue Ladestationen für den Brüsseler Flughafen – ohne Blockiergebühr

700 neue Ladestationen für den Brüsseler Flughafen – ohne Blockiergebühr

Daniel Krenzer  —  

Von 50 auf 750 steigt die Anzahl der Ladepunkte am Brüsseler Flughafen. Und auch für das Thema Blockiergebühren gibt es eine Lösung.

Cover Image for So will Mercedes das eigene Ladenetz gestalten

So will Mercedes das eigene Ladenetz gestalten

Daniel Krenzer  —  

In Mannheim hat Mercedes-Benz seinen ersten eigenen Ladepark eröffnet, viele weitere sollen folgen. Nun gibt es mehr Details zum Konzept.

Cover Image for Experten legen Empfehlungen zum bidirektionalen Laden vor

Experten legen Empfehlungen zum bidirektionalen Laden vor

Michael Neißendorfer  —  

Experten haben eine Roadmap für die Einführung des bidirektionalen Ladens in Deutschland vorgestellt. V2H soll bereits ab 2025 möglich sein.

Cover Image for Ziel von EnBW: Ausbau auf 30.000 Schnellladepunkte bis 2030

Ziel von EnBW: Ausbau auf 30.000 Schnellladepunkte bis 2030

Sebastian Henßler  —  

Das EnBW HyperNetz weist mittlerweile mehr als 600.000 Ladepunkte auf. Jährlich werden 200 Millionen Euro in das Wachstum des Ladenetzes investiert.

Cover Image for Ikea plant mehr als 1000 Schnelllader an deutschen Filialen

Ikea plant mehr als 1000 Schnelllader an deutschen Filialen

Michael Neißendorfer  —  

Die Möbelhauskette Ikea will an allen seinen 54 Filialen in Deutschland insgesamt mehr als 1000 Schnellladepunkte aufbauen. Anfang 2025 soll es losgehen.

Cover Image for Was beim flächendeckenden Aufbau von Schnelllade-Standorten für E-Lkw zu beachten ist

Was beim flächendeckenden Aufbau von Schnelllade-Standorten für E-Lkw zu beachten ist

Michael Neißendorfer  —  

Ein Zwischenbericht des Projekts „Hola“ zum Schnellladen von E-Lkw auf Langstrecke offenbart, worauf es beim Aufbau von Ladeinfrastruktur ankommt.

Cover Image for BMW und Mercedes starten gemeinsames China-Joint-Venture

BMW und Mercedes starten gemeinsames China-Joint-Venture

Daniel Krenzer  —  

In China machen die beiden deutschen Autohersteller nun gemeinsame Sache – zumindest was den Ausbau der Ladeinfrastruktur betrifft.