• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

Neue Klasse: Verspätet sich BMW in den USA?

GM investiert 3,5 Milliarden Euro in US-Werke

GM investiert 3,5 Milliarden Euro in US-Werke

E-Auto-Markt in den USA bricht unter Trump ein

Stellt VW Produktion in Wolfsburg infrage?

Audi Q3: Plug-in statt E-Antrieb – war mehr nicht drin?

Nissan will Renault-Anteile reduzieren

Alle Marken anzeigen
Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese kompakten 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
ORNL-Elektroauto-Induktiv-kabellos-laden

Copyright ©: ORNL

Forscher laden induktiv 100 kW mit 96 Prozent Wirkungsgrad

Michael Neißendorferby Michael Neißendorfer
20. März 2024
Lesedauer: 1 Minute
Home News

Einem Forscherteam am Oak Ridge National Laboratory (ORNL) in Tennessee ist es gelungen, ein Elektroauto induktiv, also kabellos, mit 100 kW und einem Wirkungsgrad von 96 Prozent zu laden. Die Effizienz dieses Systems liegt damit im Bereich dessen, was auch beim Laden per Kabel möglich ist und könnte einen weiteren, kleinen Baustein dazu beitragen, dass induktives Laden vielleicht doch bald zu einer günstigen Lösung für eine breite Anwendergruppe wird. Bislang scheiterte die Verbreitung des kabellosen Ladens noch am nicht optimalen Wirkungsgrad und den Kosten eines solchen Systems.

Das bereits patentierte System von ORNL übertrug einer aktuellen Mitteilung zufolge Strom auf einen Hyundai Kona EV über einen fünf Zoll weiten Luftspalt (etwa 13 Zentimeter). „Wir haben die höchste Leistungsdichte der Welt für ein drahtloses Ladesystem für diese Fahrzeugklasse erreicht“, sagte Omer Onar von ORNL, der schon seit mehr als zehn Jahren an E-Auto-Technologien wie induktivem Laden und V2G arbeitet und darauf verweist, dass die Technologie letztendlich die selbe sei wie beim kabellosen Aufladen kleiner Elektronikgeräte – nur eben eine ganze Nummer größer und leistungsstärker.

Zum Einsatz kam am ORNL ein neuartiges System mit mehreren Spulen: „Unsere Technologie erreicht eine 8-mal höhere Leistungsdichte als die herkömmliche Spulentechnologie und kann den Batterieladezustand in weniger als 20 Minuten um 50 Prozent erhöhen“, so Onar weiter.

ORNL-Elektroauto-Induktiv-kabellos-laden-Spule
ORNL

Das leichte und kleine Design dieser mehrphasigen elektromagnetischen Kupplungsspule mit gut 36 Zentimeter Durchmesser, die mehrere rotierende Magnetfelder erzeuge, ermögliche die höchste Leistungsdichte innerhalb der kleinsten möglichen Spulen, so die Forschergruppe. „Dies ist eine bahnbrechende Leistung und öffnet die Tür zu schnellem und effizientem kabellosen Laden für elektrische Personenkraftwagen“, ist sich Onar sicher.

Quelle: Oak Ridge National Laboratory – Pressemitteilung vom 12.02.2024

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
9 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Autoindustrie-Parkplatz-Autos-Zulassungen

IEA-Bericht zeigt weltweit deutliches Wachstum des E-Auto-Absatzes

22. Mai 2025
VW vor drastischen Einschnitten: Tausende Stellen bedroht

So will Volkswagen technisch aufholen

17. Mai 2025

Wie Seat-Cupra Autos umweltfreundlicher produzieren will

6. Juni 2025
China-Elektroauto-kabel-Stecker-Stromnetz

Preiskampf in China: BYD weist Kritik von GWM-CEO zurück

2. Juni 2025
Nächste Meldung
Daimler-Truck-Schulbus-E-Bus

Daimler feiert 1000. Elektro-Schulbus in den USA

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
9
0
Lass uns deine Meinung wissen!x