China Elektroauto - Page 3
„Überleben ist das Wichtigste“: Nio kämpft um Fortbestand
Der Nio ES8 wird zum Marktstart offenbar noch günstiger als in der Vorbestellung. Nun räumt Unternehmenschef Li ein: Es geht um Nios Überleben.
China veröffentlicht Zahlen zu E-Auto-Subventionen
China legt Zahlen zu den Subventionen für Elektroautos offen, aus denen eine zunehmende Begünstigung führender Autohersteller und Start-ups hervorgeht.
Chinesen fordern Stellantis zu mehr Tempo bei E-Autos auf
Bislang bietet Stellantis nur ein einziges eigenes Elektroauto in China an, der Rest sind zunehmend uninteressante fossile Verbrenner.
Elektromobilität: China investiert im Ausland mehr als zuhause
Die chinesischen Hersteller erobern zunehmend die Weltmärkte – die Produktion bleibt aber weitestgehend in der Volksrepublik.
Preise für Langversion des Tesla Model Y stehen fest
Schon im September sollen in China die ersten verlängerten Tesla Model Y mit komfortabler dritter Sitzreihe ausgeliefert werden.
Chinas Staatsmarke Hongqi kämpft um Anerkennung in Europa
Mit dem E-HS5 will Hongqi in Europa punkten. Doch schwaches Händlernetz, geringe Bekanntheit und späte Strategie bremsen die Marke in Deutschland.
China-Strafzölle stärken Verbrenner und schwächen E-Autos
EU-Strafzölle auf China-E-Autos treffen nicht nur BYD und Co., sondern auch deutsche Marken wie VW, BMW und Smart – mit spürbaren Folgen für Kunden.
Vorverkauf: AUDI E5 Sportback ab 28.300 Euro in China
AUDI und SAIC starten in China mit dem E5 Sportback. Der Elektro-Kombi kostet ab 28.300 Euro und tritt gegen Modelle wie den Nio ET5 Touring an.
XPeng hilft VW jetzt in China auch bei Verbrennern
VW will mit der Hilfe seines chinesischen Partners seine Verbrenner in ein moderneres Zeitalter überführen – und noch möglichst lange anbieten können.
GAC bringt Aion UT und Aion V auf die IAA
Auf der IAA zeigt GAC die E-Modelle Aion UT und Aion V – wir sind beide bereits in China gefahren und Eindrücke auf Straße und Teststrecke gesammelt.
Wie SAIC mit IM Europas Premium-Markt erobern will
SAIC will mit der Premium-Marke IM und Modellen wie IM5 und IM6 Tesla angreifen – unterstützt von Huawei und Alibaba. Kann das gelingen?
E-Autos aus China schneller in Europa als andere
BYD, Geely und Co. haben aktuell einen zeitlichen, jedoch fragwürdigen Vorteil bei der Lieferung ihrer Autos nach Europa.