China verlangt ab dem kommenden Jahr Exportlizenzen für reine Elektroautos. Die neue Verordnung wird ab dem 1. Januar 2026 in Kraft treten und soll den Export privater Elektroautos eindämmen. Ende September gab das Handelsministerium diese Entscheidung in einer Erklärung bekannt.
In der Mitteilung heißt es, dass mit dem Lizenzsystem die gesunde Entwicklung des Handels mit Fahrzeugen mit alternativen Antrieben gefördert werden soll. Es sei gemeinsam von dem Handelsministerium, dem Ministerium für Industrie und Informationstechnologie, der Hauptzollverwaltung und der Staatlichen Marktregulierungsbehörde beschlossen worden.
Da Elektroautos in China für den chinesischen Markt subventioniert werden und dadurch besonders günstig sind, wurden sie in den vergangenen Jahren immer wieder über nicht autorisierte Kanäle ins Ausland verkauft. Dabei kam es häufiger zu Beschwerden über die Elektroautos, aufgrund von Einschränkungen bei Software-Updates und unzureichenden Kundendienstleistungen.
Zu den Zielen der Verordnung dürfte es also gehören, dass der wachsende Export von Elektroautos zur Qualitätssicherung besser kontrolliert wird und somit Betrug und Qualitätsmängel verhindert werden. Damit verbunden ist die Reputation chinesischer E-Autos auf anderen Märkten.
Im August hat China der China Passenger Car Association (CPCA) zufolge ca. 220.000 Elektroautos exportiert, was einem Anstieg von 48 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht und fast ein Drittel der gesamten Fahrzeugausfuhren ausmacht. Außerdem wurden von Januar bis August 27 Prozent mehr Elektroautos verkauft als im Vorjahr. Insgesamt belief sich die Zahl auf 1,44 Millionen. Dabei seien die EU-Märkte die wichtigsten Exportziele, während die Nachfrage in Südostasien und im Nahen Osten schwanke, so die CPCA.
Um die neue Exportqualifikation zu beantragen, müssen die Unternehmen bestimmte Bedingungen erfüllen. Diese Bedingungen sowie die Verwaltungsmethoden, das Antragsverfahren und die Erteilung der Lizenzen basieren auf einem Dokument aus dem Jahr 2012 mit dem Namen „Mitteilung zur weiteren Standardisierung der Exportreihenfolge von Automobil- und Motorradprodukten“. Die Veröffentlichung der Richtlinie enthält keine weiteren Details zu den Bedingungen und Prozessen.
Quellen: CnEVPost – China to require export licenses for pure electric cars starting next year / Chinesisches Handelsministerium – Ankündigung vom 26. September 2025