Stellantis Elektroautos - Page 10
Autosalon Paris: Leapmotor zeigt neuen Elektro-SUV B10
Leapmotor aus China hat auf dem Pariser Autosalon den Elektro-SUV B10 vorgestellt und damit das dritte Modell für Europa innerhalb kurzer Zeit.
Fiat 500 Elektro nun ab unter 30.000 Euro erhältlich
Die italienische Stellantis-Tochter Fiat hat das neue Modelljahr 2025 eingeläutet. Neben dem Preis gibt es im kleinen E-Auto ein neues Detail.
Millionenschub für Stellantis: Spanien fördert Batteriewerk
Spanien bewilligt Stellantis eine Subvention von 133 Millionen Euro für ein potenzielles Batteriewerk, um die Elektromobilität zu fördern.
Stellantis-Chef Carlos Tavares geht 2026
Carlos Tavares verlässt Stellantis 2026. Der Konzern stellt sich neu auf, um wirtschaftliche Herausforderungen und sinkende Gewinne zu bewältigen.
Ehemaliger Leapmotor-Importeur reicht Klage gegen Stellantis ein
SN Diffusion-EVE hat Stellantis wegen einer vorzeitigen Beendigung seines Vertrags als offizieller Leapmotor-Importeur für Frankreich verklagt.
Stellantis hält Marktanteil in Europa
Zum Ende des dritten Quartals erreichte Stellantis in der Region EU29 im bisherigen Jahresverlauf einen Marktanteil von 17,6 Prozent.
Stellantis-Händler fordern Lockerung der CO2-Ziele
Streit bei Stellantis: Händler kritisieren CEO Tavares für das Festhalten an den strikten CO₂-Zielen und warnen vor den wirtschaftlichen Folgen.
Peugeot e-408: Elektro-Crossover startet bei 46.600 Euro
Peugeot bringt den e-408: Mit 213 PS, 450 km Reichweite und ab 46.600 Euro. Ein moderner E-Crossover, der beim Platzangebot und Komfort keine Kompromisse macht.
Stellantis korrigiert Marge für 2024 deutlich nach unten
Stellantis passt seine Finanzprognose für 2024 an. Grund dafür sind vor allem Probleme in Nordamerika und ein rückläufiger Automarkt weltweit.
Elektrostrategien der Automobilhersteller im Umbruch
Die Nachfrage nach Elektroautos bleibt hinter den Erwartungen zurück, weshalb viele Autobauer ihre Pläne überdenken und flexibel anpassen.
Stellantis-COO: Das E-Auto ist das bessere Auto
Uwe Hochgeschurtz hat wenig Verständnis dafür, wenn Politik und andere Hersteller nun längst beschlossene und sinnvolle Vorgaben wieder infrage stellen.
Fahrbericht Leapmotor T03: Ein gutes E-Auto zu einem günstigen Preis
Andere reden nur von bezahlbarer Elektromobilität, Leapmotor macht Nägel mit Köpfen. Der T03 bietet für 18.900 Euro viel E-Auto fürs Geld.