Politik - Page 155

Cover Image for EU-Kommission: Batterie-Airbus erzielt „beeindruckende Fortschritte“

EU-Kommission: Batterie-Airbus erzielt „beeindruckende Fortschritte“

Michael Neißendorfer  —  

Die „European Battery Alliance“ ist eine Plattform, um die verschiedenen Bemühungen in Sachen Elektroauto-Batterien auf dem gesamten Kontinent zu bündeln.

Cover Image for Dänemarks Maßnahmenpaket zum Klimaschutz stärkt E-Mobilitätsoffensive

Dänemarks Maßnahmenpaket zum Klimaschutz stärkt E-Mobilitätsoffensive

Sebastian Henßler  —  

Es soll in den Ausbau von Ladestationen investiert, Zulassungsgebühren teilweise erlassen und auf Steuern verzichtet werden, um die E-Mobilität nachhaltig zu stärken.

Cover Image for Israel: Ab 2030 keine neuen Benzin- und Dieselmotoren mehr

Israel: Ab 2030 keine neuen Benzin- und Dieselmotoren mehr

Sebastian Henßler  —  

Stattdessen sollen spätestens ab dann Elektroautos und E-LKWs beziehungsweise Fahrzeuge mit Erdgas unterwegs sein. Dabei ist ganz klar die größte Herausforderung eine erste „kritische Masse“ von Autos zu schaffen.

Cover Image for Pläne für Zellfabrik von TerraE werden eingestampft – Politik soll’s nun richten

Pläne für Zellfabrik von TerraE werden eingestampft – Politik soll’s nun richten

Sebastian Henßler  —  

Unter dem Namen Terra E hatten sich rund 20 deutsche Maschinen- und Anlagenbauer, Zellverarbeiter und Chemiefirmen zusammengefunden, um eine Zellfabrik zu bauen. Das Projekt wurde nun aufgelöst.

Cover Image for Osterloh: „In der E-Mobilität liegt die Zukunft der Mobilität“

Osterloh: „In der E-Mobilität liegt die Zukunft der Mobilität“

Michael Neißendorfer  —  

VW-Chef Diess sprach in einem Interview mit Betriebsratschef Osterloh u.a. darüber, wie sich die Autoproduktion ändern muss, um effizienter zu werden.

Cover Image for Ausbau von staatlichen E-Ladesäulen kommt nur schleppend voran

Ausbau von staatlichen E-Ladesäulen kommt nur schleppend voran

Sebastian Henßler  —  

Im September 2018 zeigt sich, dass der staatlich geförderte Ausbau von Ladesäulen für Elektroautos nur schleppend vorangeht. So sind zwar seit Beginn 2017 – im Zuge des Bundesprogramms Ladeinfrastruktur – 13.092 neue Standorte bewilligt worden. Errichtet wurden allerdings erst 344.

Cover Image for Island: 2040 CO2-neutral / 2030 Verbrenner-Aus

Island: 2040 CO2-neutral / 2030 Verbrenner-Aus

Sebastian Henßler  —  

Die Strategie besteht aus 34 staatlichen Maßnahmen, die von einer Zunahme der Aufforstung bis hin zum Verbot der Neuzulassung von Fahrzeugen mit fossilen Brennstoffen bis 2030 reichen.

Cover Image for Bundesregierung plant Batteriezellfertigung mit bis zu zwei Milliarden Euro zu fördern

Bundesregierung plant Batteriezellfertigung mit bis zu zwei Milliarden Euro zu fördern

Sebastian Henßler  —  

Altmaiers Bundeswirtschaftsministerium hat gemeinsam mit dem Bundesforschungsministerium ein Batteriezellenkonzept entwickelt, das am 19. Oktober vom Kabinett gebilligt werden soll: Mit jeweils einer Milliarde will die Regierung den Aufbau von zwei Fertigungsstätten fördern, eine davon in der Lausitz.

Cover Image for Deutsch-Polnische Batterieallianz in greifbarer Nähe

Deutsch-Polnische Batterieallianz in greifbarer Nähe

Sebastian Henßler  —  

Geht es nach einem aktuellen Bericht des Spiegels, scheint eine deutsch-polnische Batterieallianz in greifbarer Nähe. Gemeinsam mit seiner Amtskollegin Jadwiga Emilewicz verkündete Altmaier eine Kooperation im Bereich der Batteriezellen.

Cover Image for Schottland investiert erneut in Ausbau der E-Mobilität

Schottland investiert erneut in Ausbau der E-Mobilität

Sebastian Henßler  —  

Schottland will sich allerdings nicht nur auf seinem Verbrenner-Verbot ausruhen, sondern investiert deutlich in den Ausbau der E-Mobilität im eigenen Land. So plant man unter anderem den Ausbau der Ladeinfrastruktur für rund 16,6 Millionen Euro.

Cover Image for Dr. Doris Schüler: Europäische Union in Verantwortung für Forschung und Entwicklung für Batterie-Recycling

Dr. Doris Schüler: Europäische Union in Verantwortung für Forschung und Entwicklung für Batterie-Recycling

Sebastian Henßler  —  

Trotz der Erschließung europäischer Fördermöglichkeiten zieht Schüler es vor, dass „alle Maßnahmen, die die Nachfrage nach Primärrohstoffen für Batterien reduzieren, vorzuziehen“ sind. Dazu zählen Recycling, als auch Alternative Batterie-Aufbauten.

Cover Image for Altmaier hat Pläne für deutsch-polnische Batterieallianz

Altmaier hat Pläne für deutsch-polnische Batterieallianz

Sebastian Henßler  —  

Altmaier möchte vor Ort das Interesse an einer gemeinsamen Investition in die Produktion von Batteriezellen für Elektroautos ausloten. In Warschau selbst trifft unser Bundeswirtschaftsminister auf mehrere Regierungsmitglieder, die ihn dabei unterstützen könnten.