Island: 2040 CO2-neutral / 2030 Verbrenner-Aus

Cover Image for Island: 2040 CO2-neutral / 2030 Verbrenner-Aus
Copyright ©

shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 1139843216

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Die Klimastrategie mit dem Ziel bis 2040 CO2-neutral zu werden, wurde von Premierminister Katrín Jakobsdóttir auf einer Pressekonferenz vorgestellt, die von sechs weiteren Ministern ihrer Regierung flankiert wurde. Die Strategie besteht aus 34 staatlichen Maßnahmen, die von einer Zunahme der Aufforstung bis hin zum Verbot der Neuzulassung von Fahrzeugen mit fossilen Brennstoffen bis 2030 reichen. Ziel des Plans ist die Umstellung des Verkehrssystems von der Nutzung importierter fossiler Brennstoffe auf ein kohlenstofffreies System mit erneuerbaren Energien.

Hierzu soll auch der Invest der Regierung unter anderem in Ladestationen für Elektroautos, sowie die Erweiterung bereits bestehender Subventionen für die Anschaffung von E-Autos eine Rolle spielen. Eigener Aussage nach ist der Absatz von E-Autos in Island in vergangener Zeit spürbar gestiegen. Diesen Trend möchte man nun in den kommenden Jahren beschleunigen. Außerdem sieht der Plan die Installation von Anlagen vor, die klimafreundliche Brennstoffe wie Wasserstoff und Methan anbieten.

Aus Sicht der isländischen Regierung umfasst dieser Plan auch die Schifffahrt und Häfen. Schweröl als Antriebsmittel soll demnach bei Schiffen und Fähren schrittweise eingestellt werden. Darüber hinaus sollen die Häfen des Landes bis 2025 mit nachhaltigen Energieanlagen ausgestattet werden. Großes Ziel ist es die Verpflichtungen aus dem Pariser Abkommen bis zum Jahr 2030 zu erfüllen. Die Strategie wird nun zunächst öffentlich erörtert, ehe 2019 eine auf dieser Basis aktualisierte Version veröffentlicht wird.

„Die Regierung hat eine deutliche Aufstockung der Mittel für Klimaschutzmaßnahmen erreicht und legt nun eine neue Klimastrategie mit klar definierten Prioritäten vor. Es folgt eine Phase der Konsultation mit Industrie, Kommunen und der Zivilgesellschaft über die Umsetzung der Strategie und der einzelnen Maßnahmen. Wir sind fest entschlossen, unsere Ziele in diesem wichtigen Bereich zu erreichen, unsere Ziele des Pariser Abkommens bis 2030 zu erreichen und das erklärte Ziel der Regierung, bis 2040 ein kohlenstoffneutrales Island zu schaffen.“ – Katrín Jakobsdóttir, Premierminister Island

Quelle: Government Offices of Iceland – Iceland launches new Climate Strategy, boosting efforts to reach Paris goals

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Diese 7 E-Autos interessieren derzeit besonders

Diese 7 E-Autos interessieren derzeit besonders

Daniel Krenzer  —  

Welche Elektroautos interessieren die Nutzer der EV Database eigentlich am meisten? Die jüngsten Aufrufzahlen zeigen, was das „beliebteste“ E-Auto ist.

Cover Image for Neue Version des Opel Frontera mit 100 km mehr Reichweite jetzt verfügbar

Neue Version des Opel Frontera mit 100 km mehr Reichweite jetzt verfügbar

Michael Neißendorfer  —  

Im Frühjahr feierte der Opel Frontera seine Händlerpremiere in Deutschland, jetzt gibt es eine neue Modellvariante des E-Autos mit höherer Reichweite.

Cover Image for Citroën preist neuen C5 Aircross Electric bei 42.590 Euro ein

Citroën preist neuen C5 Aircross Electric bei 42.590 Euro ein

Michael Neißendorfer  —  

Der neue C5 Aircross wurde von Grund auf neu entwickelt und basiert erstmals auf der STLA-Medium-Plattform von Konzernmutter Stellantis.

Cover Image for MG Cyber X könnte schon 2027 auf die Straße kommen

MG Cyber X könnte schon 2027 auf die Straße kommen

Sebastian Henßler  —  

Der kantige MG Cyber X soll ab 2027 als emotionales Familienauto auf britische Straßen kommen – mit pop-up-Scheinwerfern und starker Designsprache.

Cover Image for Uber investiert 300 Millionen Dollar in Robotaxi-Projekt mit Lucid

Uber investiert 300 Millionen Dollar in Robotaxi-Projekt mit Lucid

Michael Neißendorfer  —  

Mindestens 20.000 hochautomatisierte E-Autos von Lucid will Uber auf die Straße bringen, in Dutzenden Märkten weltweit.

Cover Image for Subaru bringt drei neue Elektroautos nach Europa

Subaru bringt drei neue Elektroautos nach Europa

Sebastian Henßler  —  

Subaru stellt Solterra, Uncharted und E-Outback für Europa vor – drei neue Elektroautos mit Allradantrieb, großer Reichweite und flexiblen Ladeoptionen.