Politik - Page 108

Cover Image for Paragraf 14a: Spitzenglättung erst mit der nächsten Regierung

Paragraf 14a: Spitzenglättung erst mit der nächsten Regierung

Michael Neißendorfer  —  

Eigentlich wollten CDU/CSU und SPD ein neues Gesetz zur Spitzenglättung wie im Koalitionsvertrag festgelegt noch vor der nächsten Wahl verabschieden.

Cover Image for KfW über Wallbox-Förderung: „Geld ist so gut wie weg“

KfW über Wallbox-Förderung: „Geld ist so gut wie weg“

Sebastian Henßler  —  

„Irgendwann muss man auch sagen: Es reicht jetzt“, so die Aussage zu dem sich leerenden Wallbox-Fördertopf. Ob dieser erneut erhöht wird ist fraglich.

Cover Image for Klimaschutz: Regierungsberater fordern deutlich mehr E-Autos

Klimaschutz: Regierungsberater fordern deutlich mehr E-Autos

Wolfgang Plank  —  

Schon im Jahr 2030 müssten demnach mehr als 80 Prozent aller Neuzulassungen in Deutschland reine Akku-Fahrzeuge sein.

Cover Image for VDA fordert bessere politische Voraussetzungen für die Transformation der Automobilindustrie

VDA fordert bessere politische Voraussetzungen für die Transformation der Automobilindustrie

Michael Neißendorfer  —  

In Deutschland herrsche eine gefährliche Kombination von hohen Arbeits- und Energiekosten sowie langsamen bürokratischen Prozessen und schlechtem Internet.

Cover Image for Baden-Württemberg fördert Ladeinfrastruktur in Parkäusern

Baden-Württemberg fördert Ladeinfrastruktur in Parkäusern

Michael Neißendorfer  —  

Baden-Württemberg fördert den Aufbau von Elektroauto-Ladestationen in sogenannten E-Quartiershubs mit insgesamt vier Millionen Euro.

Cover Image for Experten äußern Kritik an „Lobbyistenschreiben“ von 170 Wissenschaftler aus aller Welt

Experten äußern Kritik an „Lobbyistenschreiben“ von 170 Wissenschaftler aus aller Welt

Sebastian Henßler  —  

Der Streit um den Fortbestand/ Wachstum der E-Mobilität hat gerade erst begonnen, wie aufkommende Diskussionen unter Experten vermuten lassen.

Cover Image for Deutschlands Verkehrssektor „möglicherweise etwas schneller“ CO2-neutral

Deutschlands Verkehrssektor „möglicherweise etwas schneller“ CO2-neutral

Michael Neißendorfer  —  

Auf dem Future Mobility Summit sind sich Politiker, Branchenvertreter und Aktivisten einig: Wir brauchen eine grundlegende Antriebswende.

Cover Image for Massive Kritik an Unions-Programm zur Mobilität

Massive Kritik an Unions-Programm zur Mobilität

Wolfgang Plank  —  

CDU und CSU setzen auf Technologie-Offenheit. Umweltschützer sprechen von Weigerung im Kampf gegen den Klimawandel

Cover Image for Klimaschutz: Rechnet die Politik beim E-Auto falsch?

Klimaschutz: Rechnet die Politik beim E-Auto falsch?

Wolfgang Plank  —  

Eine Gruppe von 170 Wissenschaftlern sagt: Weil der Bedarf massiv steigt, wird der Mix auch mit mehr Wind- und Solarstrom nicht sauberer

Cover Image for Kanzlerkandidat Scholz fordert E-Auto- und Batterieproduktion im Osten

Kanzlerkandidat Scholz fordert E-Auto- und Batterieproduktion im Osten

Sebastian Henßler  —  

Scholz gab beim Ostdeutschen Wirtschaftsforum als Ziel aus, dass Wasserstoffwirtschaft und Produktion von Batterien im Osten angesiedelt werden müsse.

Cover Image for Dienstwagenflotte der Bundesregierung hat großen Aufholbedarf bei CO2-Emissionen

Dienstwagenflotte der Bundesregierung hat großen Aufholbedarf bei CO2-Emissionen

Michael Neißendorfer  —  

191 Gramm CO2 je km stößt der Wagen von Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner aus. Aber es gibt noch deutlich schmutzigere Fahrzeuge im Bundesfuhrpark.

Cover Image for Bei schwachen CO2-Zielen drohen verschwendete Milliardeninvestionen in Batteriefabriken

Bei schwachen CO2-Zielen drohen verschwendete Milliardeninvestionen in Batteriefabriken

Michael Neißendorfer  —  

In Europa könnten 27 Milliarden Euro an Investitionen in Batteriefabriken verschwendet sein, falls die EU ihre CO2-Ziele nicht strenger formuliert.