Zeekr bringt neuen Fünfsitzer-Van auf den Markt

Cover Image for Zeekr bringt neuen Fünfsitzer-Van auf den Markt
Copyright ©

Zeekr

Daniel Krenzer
Daniel Krenzer
  —  Lesedauer 2 min

Der chinesische Autohersteller Zeekr, ein Tochterunternehmen des Geely-Konzerns, bringt offenbar einen neuen Van mit fünf Sitzen heraus, der etwas kleiner ist als der im Titelbild gezeigte Zeekr 009 mit sechs Sitzen. Das berichtet CnEVpost. Demnach soll das Fahrzeug Zeekr Mix heißen und tauche bereits in einer Liste des chinesisches Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) auf, in der die neuesten Modellen, die bald verkauft werden, zur öffentlichen Stellungnahme freigegeben werden.

Die Öffentlichkeit konnte ihr Feedback bis zum 19. März abgeben. „Die Aufnahme in den Katalog ist der letzte große Regulierungsprozess, durch den ein Modell in China zum Verkauf zugelassen werden kann“, erläutert das Portal. Die Fahrzeuge sollen in Zhejiang hergestellt werden, und vorgesehen sind offenbar zwei verschiedene Varianten. Der Zeekr Mix ist demnach 4,69 Meter lang, 2,00 Meter breit und 1,76 Meter hoch. Der Radstand beträgt 3,01 Meter. Der bereits seit November 2022 verfügbare größere Van Zeekr 009 ist mit 5,21 Metern ganze 52 Zentimeter länger, mit 2,02 Metern minimal breiter und gut neun Zentimeter höher bei fast 3,21 Metern Radstand.

Bis zu 421 PS starker Elektroantrieb

Bis zu 310 kW (421 PS) an Leistung sind offenbar für den Zeekr Mix als Antrieb vorgesehen. „Beide Versionen des Zeekr Mix werden von Lithium-Batterien angetrieben, die von einem Joint Venture zwischen CATL und Geely geliefert werden“, führt CnEVpost zudem aus. Über den Preis des Fahrzeuges sowie den tatsächlichen Marktstart und in welchen Ländern das E-Auto verkauft werden soll, ist indes noch nichts bekannt.

Zeekr lieferte im vergangenen Jahr laut Artikel 118.685 Fahrzeuge aus, das waren gut 65 Prozent mehr als im Vorjahr. „Das Ziel von Zeekr für 2024 ist es, 230.000 Fahrzeuge auszuliefern, was einer Verdoppelung gegenüber 2023 entspricht“, beruft sich CnEVPost auf einen Unternehmenssprecher. In Europa ist die Marke Zeekr bislang vor allem in Schweden und den Niederlanden aktiv. Doch vielleicht noch im Laufe dieses Jahres will der chinesische Hersteller auch Fahrzeuge in Deutschland anbieten. Auf dem deutschen Markt vertreten ist Geely bereits mit den Marken Polestar und Lynk&Co – und als Muttergesellschaft von Volvo.

Quelle: CnEVpost – „Zeekr files for new 5-seat all-electric MPV Zeekr Mix“

worthy pixel img
Daniel Krenzer

Daniel Krenzer

Daniel Krenzer ist als studierter Verkehrsgeograf und gelernter Redakteur seit mehr als zehn Jahren auch als journalistischer Autotester mit Fokus auf alternative Antriebe aktiv und hat sich zudem 2022 zum IHK-zertifizierten Berater für E-Mobilität und alternative Antriebe ausbilden lassen.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Georg Laackman:

Meine Güte, was für’n pottenhässlicher Klotz…

Spiritogre:

Schön geht anders. Und da schimpfen die Leute auf BMW…

Ähnliche Artikel

Cover Image for Alle Daten und Fakten zum neuen BMW iX3

Alle Daten und Fakten zum neuen BMW iX3

Michael Neißendorfer  —  

Alle bislang bekannten Daten und Fakten zum neuen Elektro-SUV iX3, den BMW kurz vor der IAA als erstes Serienmodell der Neuen Klasse präsentiert hat.

Cover Image for Weltpremiere des BMW iX3: Der ganz große Schritt

Weltpremiere des BMW iX3: Der ganz große Schritt

Stefan Grundhoff  —  

BMW will sich neu erfinden, die Neue Klasse bekommt mit dem iX3 ihr erstes Gesicht. Rein auf dem Papier hat das E-Auto das Zeug zum Technologieführer.

Cover Image for Klimakrise: Nichtstun wird am teuersten

Klimakrise: Nichtstun wird am teuersten

Michael Neißendorfer  —  

Kosten für Klimaschutz-Maßnahmen sind niedriger als die Schäden, die anderenfalls durch einen verschärften Klimawandel entstehen, so zwei aktuelle Studien.

Cover Image for Fahrbericht: Wie sich das Xpeng G6 Facelift (2025) schlägt

Fahrbericht: Wie sich das Xpeng G6 Facelift (2025) schlägt

Sebastian Henßler  —  

Der überarbeitete Xpeng G6 überzeugt im Kurztest mit starker Ladeleistung, verbessertem Fahrwerk und viel Komfort – trotz kleiner Schwächen im Detail.

Cover Image for Ohne Helmpflicht: BMW elektrifiziert den Dachroller

Ohne Helmpflicht: BMW elektrifiziert den Dachroller

Tobias Stahl  —  

BMW stellt auf der IAA 2025 einen neuen Elektro-Roller vor. Der kommt mit Dach daher und befreit seine Fahrer dank Sicherheitsgurten von der Helmpflicht.

Cover Image for Umfrage: Deutschland zwischen Auto-Liebe und E-Zweifel

Umfrage: Deutschland zwischen Auto-Liebe und E-Zweifel

Sebastian Henßler  —  

Eine Umfrage von Finn zeigt: E-Mobilität fasziniert viele, doch Skepsis und hohe Kosten bremsen die Mehrheit beim Umstieg aufs Elektroauto.