News - Page 40
VDA fordert „Wachstumssignal“ im Bundeshaushalt 2026
Der VDA hat die Bundesregierung zum Setzen von Wachstumssignalen aufgefordert – insbesondere für die Straße als „Verkehrsträger Nummer 1“.
Audi bringt Q9 und neuen Q7 in 2026 – als Verbrenner
Audi hält am Verbrenner fest: Q7 und Q9 laufen 2026 an, ergänzt durch digitale Upgrades und Designanpassungen. Das gibt Stabilität in unsicheren Märkten.
Smart stoppt Gerüchte um neuen #4 als Forfour-Nachfolger
Smart stoppt Gerüchte: Ein Viersitzer namens #4 ist nicht geplant. Berichte über einen Forfour-Nachfolger seien falsch, bestätigt das Unternehmen per Mail.
Volvo EX90 Twin Motor Performance im Test: Entspannter denn je
Volvo geht oftmals seinen eigenen Weg, nicht nur bei Design und Positionierung, auch beim Antrieb. Ein Praxistest zeigt, wie entspannt das im Alltag ist.
CO2-Ziele: Fast alle europäischen Lkw-Hersteller auf Kurs
Fünf von sieben europäischen Lkw-Herstellern sind auf dem besten Weg, ihre CO2-Ziele für dieses Jahr zu erreichen. Das liegt aber nicht bloß an Elektro-Lkw.
Blume will die Zahl der Vorstände im VW-Konzern senken
Volkswagen will die Konzernspitze verschlanken: Recht und IT fallen weg, Vorstände schrumpfen von neun auf sieben – Blume setzt auf klare Strukturen.
Zölle: Washington bestätigt 15-Prozent-Satz für EU-Autos
Mit der offiziellen Umsetzung des Abkommens sinkt die US-Zolllast für EU-Autos. Hersteller gewinnen Planungssicherheit für Logistik und Einkauf.
Neptune Energy bestätigt riesiges Lithiumvorkommen in Sachsen-Anhalt
In Sachsen-Anhalt befindet sich eine der größten Lithium-Ressourcen der Welt. Der Abbau soll auf umweltfreundliche Art stattfinden.
Opel-Chef Huettl: Der Trend zum Elektroauto geht weiter
Opel-CEO Florian Huettl erklärt, wie die Marke in Deutschland wieder wachsen will. Zudem befürwortet er das Verbrenner-Aus.
Nissan testet neue ProPilot Generation in Tokio
Nissan testet in Tokio die nächste ProPilot-Generation mit Ariya-Prototypen im dichten Stadtverkehr. Der Marktstart in Japan ist ab 2027 geplant.
Ex-VW-Chef Diess: Politik muss jetzt den Wandel vorantreiben
Der ehemalige VW-Chef Herbert Diess spricht sich für eine richtungsweisende Politik aus, die den Wandel zur Elektromobilität vorantreibt statt verlangsamt.
Geely setzt „Jisu Glory“ für E-Auto-Export ein
Die „Jisu Glory“ bietet Platz für 7000 Autos auf zwölf Decks. Vorkehrungen für E-Autos, Wasserstoff und Erdgas decken die ganze Spanne neuer Antriebe ab.











