News - Page 12
BMW kommt bei Quartalszahlen noch glimpflich weg
Es darf angesichts der schwierigen Lage in der Automobilbranche als Erfolg gewertet werden, dass die Umsatzrückgänge nur im einstelligen Prozentbereich liegen.
Opel-Chef: „Nur Elektro bis 2028 wird nicht funktionieren“
Einen Elektro-Corsa für 25.000 Euro in Deutschland zu bauen, sei laut Opel-Chef Huettl unmöglich – zu hoch seien Arbeits- und Energiekosten.
Kommt die Elektro-Quote für Europas Firmenflotten?
Brüssel will laut Insidern Elektroautos in Flotten ab 2027 vorschreiben. Bis 2030 sollen 90 Prozent elektrisch fahren – Vermieter wie Sixt schlagen Alarm.
Hyundai baut neues Wasserstoffwerk in Südkorea
Hyundai baut mit seiner neuen Anlage ein Ökosystem für Wasserstoff auf – von der Erzeugung über Speicherung bis zur Nutzung in Mobilität und Industrie.
Seat treibt E-Auto-Produktion in Martorell voran
Seat modernisiert Martorell für die E-Mobilität: Die neue PXL-Presse steigert Effizienz, Präzision und Flexibilität in der Produktion elektrischer Modelle.
Jaguar-Chef verteidigt polarisierendes neues Design
Zu schrill, zu woke, zu wenig Jaguar – so lautete oft das Feedback zum neuen Design. Der Jaguar-Chef erklärt, warum das Design dennoch passt.
Volvo setzt in Europa auf Plug-in-Hybride und Range-Extender
Volvo will noch bis zum Ende der 2030er Jahre an Plug-in-Hybriden festhalten und die Nische für Range-Extender auf dem europäischen Markt erobern.
Hyundai und Nvidia vertiefen KI-Partnerschaft
Aufbauend auf ihrer bisherigen Zusammenarbeit treten die Hyundai Motor Group und Nvidia nun in eine neue Phase der Zusammenarbeit ein.
Geely plant Übernahme von SAIC-GM-Werk
Der chinesische Konzern könnte bald das ehemalige Werk von SAIC und GM in Shenyang übernehmen, um dort Elektroautos herzustellen.
Exklusiv: So schaut der BMW iX4 aus – das darf man erwarten
Der neue BMW iX4 zeigt sich erstmals mit coupéartiger Silhouette. Technik und Design orientieren sich am iX3, der 2026 in Serie geht.
Laden an der Autobahn: E-Fahrer finden vielfach schlechte Bedingungen vor
Der ADAC hat 50 Rastanlagen und Autohöfe in Sachen E-Auto-Tauglichkeit untersucht und festgestellt: zu wenig Schnelllader, viele defekt, mangelnder Komfort.
Fahrbericht: Mercedes GLC EQ meistert den Wüsten-Härtetest
Wir sind den neuen Mercedes GLC EQ in der Wüste Kaliforniens gefahren – und der Elektro-SUV überrascht mit Kraft, Kontrolle und echter Offroad-Tauglichkeit.











