News - Page 11
Leapmotor Lafa 5: Erste Einblicke vor der IAA
Leapmotor hat bereits einen ersten Blick auf den neuen Elektro-SUV Lafa 5 gewährt, der auf der Münchner Messe IAA Mobility 2025 gezeigt wird.
Cariqa bringt neues Bezahlmodell fürs E-Auto-Laden
Das Reseller-Modell erzeuge hohe Preise, verzerre Anreize und berge Risiken, so Cariqa, das dagegen auf Transparenz, Echtzeitabrechnung und Preishoheit setzt.
Smart ForTwo kehrt 2026 als #2 elektrisch zurück
Die Neuauflage des Smart ForTwo soll 2026 als #2 vorgestellt werden. Kompakt, digital, elektrisch – und als klare Antwort auf immer größere E-Autos.
Studie erwartet 2030 E-Auto-Anteil von weltweit 40 Prozent
E-Autos werden sich durchsetzen, so eine Studie von Strategy&, aus einem einfachen Grund: Sie werden Verbrennern in vielen Belangen immer überlegener.
Elektrischer VW Jetta ab 2026 in China erhältlich
Der Startpreis für den ersten Elektro-Jetta für China soll unter 12.000 Euro liegen. VW wird dabei vom chinesischen Autohersteller FAW unterstützt.
BRP bringt neues Elektro-Quad heraus
Sowohl als Nutzfahrzeug als auch als Spaßmobil soll sich das E-Quad einsetzen lassen. Dabei kann es mehr als 800 Kilo ziehen.
Chinas FAW will offenbar Anteile an Leapmotor erwerben
Die China FAW Group will Anteile in Höhe von 10 Prozent an dem aufstrebenden Elektroautohersteller Leapmotor erwerben und die Kooperationen ausweiten.
BASF und Welion feiern Meilenstein bei Festkörperbatterien
Gemeinsam mit Beijing Welion New Energy liefert BASF die ersten Chargen seriengefertigter Kathodenmaterialien (CAM) für halbfeste Festkörperbatterien.
China-Experte: „Fehler sind Teil des Fortschritts“
Dr. Thomas Kiefer über Chinas Industriepolitik: ganzheitlich, lernoffen, auf E-Mobilität ausgerichtet – und Europas Subventionsfehler klar im Blick, exakt.
Alpitronic CEO: „Laden muss immer funktionieren“
Im exklusiven Interview verrät Philipp Senoner, warum 400 kW für den Massenmarkt reichen, 850 kW und darüber hinaus aber als Sonderlösung kommen werden.
Diese 7 günstigen E-Autos unterstützen Plug & Charge
Stecker rein und einfach losladen: Diese unkomplizierte Art des E-Auto-Ladens gibt es für immer mehr Modelle. Doch welche sind die günstigsten?
Volkswagen richtet Produktion auf KI-gestützte Zukunft aus
Effizienter, intelligenter und resilienter will Deutschlands größter Autohersteller werden: Dafür setzt der VW-Konzern in der Produktion verstärkt KI ein.