• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News
Hyundai: Ab 2030 nur noch E-Autos und Vollhybride

Hyundai: Ab 2030 nur noch E-Autos und Vollhybride

Ford startet Produktion von Batterien für E-Autos in Köln

Frankreich: Tesla-Fahrer reichen wegen Elon Musks Verhalten Klage ein

Hyundai zeigt sportlichen Ioniq 6 N im neuen Design

Neue Klasse: Daten und Fakten zum neuen BMW iX3

Citroën ë-C3 mit günstigem SVOLT-Akku

Mehrheit der Deutschen befürwortet „Social Leasing“ von E-Autos

Alle Marken anzeigen

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Citroen-C3-Heck

Diese 7 E-Autos mit Anhängerkupplung sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
BMW verkauft weltweit mehr als 100.000 E-Autos

Copyright ©: BMW

BMW verkauft weltweit mehr als 100.000 E-Autos

Wolfgang Plankby Wolfgang Plank
14. Januar 2022
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Trotz Corona-Krise und Chip-Mangel hat die BMW Group im vergangenen Jahr ein solides Absatzplus von 8,4 Prozent gegenüber 2020 eingefahren. Das geht aus einer Mitteilung des Unternehmens hervor. Demnach wurden weltweit mehr als 2,52 Millionen Fahrzeuge der Marken BMW, Mini und Rolls-Royce verkauft. Die Marke BMW habe dabei mit 2,21 Millionen Einheiten (+9,1 Prozent) einen neuen Rekord erzielt. Den Absatz vollelektrischer Fahrzeuge konnte das Unternehmen 2021 nach eigenen Angaben mit 103.855 Einheiten mehr als verdoppeln (+133,2 Prozent).

„Unsere Marken haben rund um den Globus zahlreiche Bestwerte aufgestellt, allen voran die Marke BMW, die auf Platz eins im weltweiten Premium-Segment liegt“, sagte Vertriebs-Vorstand Pieter Nota. Mit mehr als 100.000 verkauften vollelektrischen Fahrzeugen habe der Fokus klar auf dem Hochlauf der E-Mobilität gelegen. „Auch 2022 wollen wir profitabel wachsen.“ Bis 2025 plane der Konzern zudem, rund ein Viertel seiner Fahrzeuge komplett online abzusetzen.

Mit insgesamt 328.316 Einheiten (+70,4 Prozent) habe 2021 der Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen der Marken BMW und Mini weltweit bereits 13 Prozent betragen, heißt es in der Mitteilung. In Europa seien es mit 225.415 Einheiten sogar bereits mehr als 23 Prozent. Auf dem heimischen Markt habe man den Absatz vollelektrischer Fahrzeuge mehr als verdoppelt (27.248 Zulassungen). Zusammen mit den 43.842 verkauften Plug-in-Hybriden sei damit bereits ein Viertel aller verkauften Fahrzeuge elektrifiziert.

Mit  iX und i4 habe BMW Ende vergangenen Jahres zwei Innovationsträger auf den Markt gebracht. 2022 werde das Unternehmen sein Portfolio um vollelektrische Versionen des 7er und X1 erweitern, 2023 dann auch in der 5er Reihe. Dazu kämen unter anderem der Nachfolger des Mini Countryman sowie der ausschließlich vollelektrische Rolls-Royce Spectre. Bereits im Jahr 2023 will das Unternehmen nach eigenen Angaben in rund 90 Prozent seiner heutigen Marktsegmente jeweils mindestens ein vollelektrisches Modell auf der Straße haben. Insgesamt sollen in den nächsten rund zehn Jahren etwa zehn Millionen reine E-Autos abgesetzt werden.

Wie es weiter heißt, habe der Absatz elektrifizierter Fahrzeuge in China mit einem Wachstum von 69,6 Prozent und mehr als 21.000 Einheiten des iX3 weiter an Dynamik gewonnen. Südkorea, der nach eigenen Angaben fünftgrößte Markt des Unternehmens, habe 2021 mit 77.592 Einheiten ein Absatzplus von 11 Prozent erzielt.

Quelle: BMW – Pressemitteilung vom 12. Januar 2022

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Wolfgang Plank

Wolfgang Plank

Wolfgang Plank ist freier Journalist und hat ein Faible für Autos, Politik und Motorsport. Tauscht deshalb den Platz am Schreibtisch gerne mal mit dem Schalensitz im Rallyeauto.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
10 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Klein, leise und elektrisch: Silence zeigt, wie urbane Mobilität aussehen soll

7. Juni 2025

Nissan soll weltweit 20.000 Stellen streichen wollen

13. Mai 2025
Audi-E-Auto-Produktion-Ingolstadt-Kontrolle-Montage

Wie Audi in seinem Stammwerk Ingolstadt Elektroautos produziert

16. Mai 2025

Hackereingriffe – Wie sicher sind vernetzte Autos?

7. Juni 2025
Nächste Meldung
Schlechte Umweltbilanz für E-Fuels: Mineralölbranche wehrt sich

Schlechte Umweltbilanz für E-Fuels: Mineralölbranche wehrt sich

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
10
0
Lass uns deine Meinung wissen!x