Opel Frontera im Test: Knapp kalkuliertes Elektro-SUV
Der Opel Frontera bietet ordentlich E-Auto fürs Geld. Hier und da muss man aber Abstriche machen.
Der Opel Frontera bietet ordentlich E-Auto fürs Geld. Hier und da muss man aber Abstriche machen.
Mercedes setzt auf 800-Volt-Technik und will mit Effizienz, Reichweite und Ladegeschwindigkeit in der E-Mobilität eine Spitzenposition übernehmen.
Der Mini Aceman zeigt: Viel Raum bei wenig Fläche ist möglich. Mit kompaktem Design und rustikalem Look wird er zum Elektro-Mini mit SUV-Genen.
Nissan setzt in Sunderland auf die Zukunft: Bis 2030 sollen alle Modelle elektrisch sein. Der Qashqai ist bereits auf dem Weg dorthin, zumindest halb.
Im Top-Modell des Elektro-Kastens, dem VW ID.Buzz GTX, gibt’s künftig Allradantrieb, Leistung satt – und endlich kommt auch der lange Radstand.
Der Nissan Ariya e-4orce setzt auf die Kraft und Intelligenz aller vier Räder. Im eisigen Finnland musste er sich bei Schnee und Eis beweisen.
Mit der Premiere des VW ID.7 Tourer stellen die Wolfsburger ihren „elektrischen Passat“ vor, einen recht gelungenen Elektro-Kombi, auch für Langstrecken.
Der türkische Automobilhersteller Togg hat den TF10 vorgestellt. Eine E-Limousine, die noch dieses Jahr nach Deutschland kommt – für unter 50.000 Euro.
Avenger-e: Jeeps Antwort auf das elektrische Zeitalter. Kraftvoll, kompakt und bereit für jedes Terrain. Wir haben ihn getestet.
Der Jeep Wrangler 4xe kommt mit satten 380 PS Systemleistung und 640 Nm Drehmoment auf die Straße. Doch ist er im Gelände besser aufgehoben.
Great Wall Motor hat den C-SUV GWM Wey 03 vorgestellt. Er kommt als Plug-in-Hybrid auf die Straße, mit beeindruckender Reichweite.
Der ID.7 gilt als Flaggschiff von VW. Die Einstiegsvariante mit Heckantrieb, 210 kW Leistung, ab 56.995 Euro macht den Anfang. Und überzeugt.
Kia-Deutschland-Chef Thomas Djuren glaubt, dass der EV9 „Menschen zum Umstieg auf ein Elektroauto ermutigen wird“. Das könnte durchaus sein.
Der MG4 kommt in zwei neuen Varianten daher. Als MG Trophy Extended Range für mehr Reichweite oder als sportlicher MG4 XPower. Wir sind beide gefahren.
Nio steht an der Schwelle zum ernsthaften Konkurrenten für deutsche Autohersteller. Das liegt unter anderem am neuen EL6.
Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.
© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net