Interviews - Page 2
Lithium: Rohstoff mit politischer Sprengkraft
Der deutsche Rohstoffexperte Michael Schmidt warnt: Ohne Lithium keine Energiewende – und ohne klare politische Weichen wird Europa weiter zurückfallen.
SuperPanther plant 16.000 E-Lkw bis 2030
Dr. Michael Ruf gibt Einblicke in Technik, Strategie und Serviceansatz der E-Lkw von SuperPanther – und spricht über Vertrauen, Qualität und Marktstart 2026.
DS-Chefin Schulze Tergeist über Stil, Strom und Strategie
DS-Chefin Schulze Tergeist spricht über Handwerkskunst, Macron als Markenfan und die Balance zwischen Designanspruch und Marktanforderung.
E-Automarkt: Polestar sieht sich als einzige neue Konstante
Zwischen disruptiven Newcomern und trägen Traditionsmarken: Polestar setzt auf klares Profil, ruhiger Stimme und wachsender Loyalität. Einblicke im Interview.
Leapmotor-Manager: „Wir fokussieren uns auf Volumen“
Martin Resch im Interview: Warum Leapmotor auf Volumenmodelle setzt, auf ein Händlernetz vertraut und Premium links liegen lässt.
Smart-Europa-CEO: Wie Smart die E-Auto-Welt umkrempelt
Smarts Europa-CEO im Interview: Wie Dirk Adelmann den Wandel von urbanen Stadtautos zu einem globalen Elektroauto-Player mit klarer Zukunftsvision steuert.
Exklusives Interview: Martin Sander über Volkswagens Zukunft
VW-Vertriebsvorstand Martin Sander spricht im VW-internen Interview über Versäumnisse, globale Märkte und die enorme Bedeutung der Elektromobilität.
Paolo Dellachà über Pininfarinas Strategie im E-Automarkt
CEO Paolo Dellachà spricht über die Chancen und Risiken für Pininfarina in einem Markt, der Luxus, Nachhaltigkeit und Innovation fordert.
Automobilexperte: E-Fuels sinnvoll, aber nicht für Autos
Bei Pkw und Nutzfahrzeugen geht an batterieelektrischen Antrieben kein Weg vorbei, sagt Peter Fintl von Capgemini. Sinnlos seien E-Fuels aber nicht.
Finn-CEO Maximilian Wühr über Wachstum und Herausforderungen
Maximilian Wühr, CEO von Finn, erläutert im OMR-Podcast das Geschäftsmodell und die Herausforderungen des Auto-Abonnement-Anbieters mit Fokus auf Elektroautos.
BK World Lounges: Ladezeit ist so viel mehr als Wartezeit
Gerold Wolfarth von der BK Group erklärt das Konzept der BK World Lounges und wie sie Wartezeiten an Ladestationen angenehmer gestalten.
Geotab erleichtert durch Telematik Umstieg auf E-Auto
Mithilfe von aus Telematik gewonnenen Fahrzeugdaten die Umstellung auf E-Autos vorantreiben. Es kann so einfach sein. Ein Blick hinter die Kulissen.











