Interviews - Page 2
Paolo Dellachà über Pininfarinas Strategie im E-Automarkt
CEO Paolo Dellachà spricht über die Chancen und Risiken für Pininfarina in einem Markt, der Luxus, Nachhaltigkeit und Innovation fordert.
Automobilexperte: E-Fuels sinnvoll, aber nicht für Autos
Bei Pkw und Nutzfahrzeugen geht an batterieelektrischen Antrieben kein Weg vorbei, sagt Peter Fintl von Capgemini. Sinnlos seien E-Fuels aber nicht.
Finn-CEO Maximilian Wühr über Wachstum und Herausforderungen
Maximilian Wühr, CEO von Finn, erläutert im OMR-Podcast das Geschäftsmodell und die Herausforderungen des Auto-Abonnement-Anbieters mit Fokus auf Elektroautos.
BK World Lounges: Ladezeit ist so viel mehr als Wartezeit
Gerold Wolfarth von der BK Group erklärt das Konzept der BK World Lounges und wie sie Wartezeiten an Ladestationen angenehmer gestalten.
Geotab erleichtert durch Telematik Umstieg auf E-Auto
Mithilfe von aus Telematik gewonnenen Fahrzeugdaten die Umstellung auf E-Autos vorantreiben. Es kann so einfach sein. Ein Blick hinter die Kulissen.
D. Kirchert über Schlüsseljahr der chinesischen E-Mobilität
Ex-BMW-, Nissan- und Byton-Manager Daniel Kirchert äußert sich über das Schlüsseljahr der chinesischen E-Mobilität und welche Rolle sein Start-Up Noyo spielt.
VDA-Chefin verteidigt E-Auto-Strategie der deutschen Hersteller
In einem Interview macht Hildegard Müller klar, dass die Zukunft des Pkw vorwiegend elektrisch sein wird. Allerdings müssten die Rahmenbedingungen besser sein.
„Bürokratie und mangelnde Digitalisierung bremsen Elektromobilität massiv aus“
Wie sehr bürokratische und digitale Hürden die E-Mobilität ausbremsen, zeigt Emovy-Geschäftsführer Matthias Kerner am Beispiel THG-Quote auf.
XBus unter Druck: ElectricBrands verspricht Aufschwung
Max Brandt, Vorstandsvorsitzender von ElectricBrands, äußert sich zur aktuellen Situation des XBus, die Insolvenz, Plagiatsvorwürfe sowie künftige Pläne.
Branchen-Insider über Kulturschock bei Tesla
Branchen-Insider Florian Rohde teilt seine Erfahrungen aus seiner Zeit bei Tesla und Nio, teilweise direkt unter Elon Musk arbeitend.
Tronity schafft Transparenz beim eigenen E-Auto
Tronity für Elektroauto-Fahrer:innen verspricht volle Daten- und Kostenkontrolle, Fahrzeugstatus, Dokumentenverwaltung und mehr. Ein Interview.
„Haben einen klaren Plan“: Audis Entwicklungschef erklärt Elektrostrategie
In einem Interview spricht Oliver Hoffmann, der Entwicklungschef von Audi, über die aktuellen Herausforderungen und Veränderungen in der Automobilindustrie.