Elektroauto laden - Page 30

Cover Image for ADAC: Viele Elektroautos sind „(voll) langstreckentauglich“

ADAC: Viele Elektroautos sind „(voll) langstreckentauglich“

Michael Neißendorfer  —  

Fehlende Langstreckentauglichkeit wird häufig als Nachteil von Elektroautos aufgeführt. Der ADAC kommt für die Mehrzahl der Modelle zu einem anderen Ergebnis.

Cover Image for Plug-in-Hybride an Schnellladesäulen: Des einen Freud…

Plug-in-Hybride an Schnellladesäulen: Des einen Freud…

Stefan Grundhoff  —  

An Autobahn-Schnellladesäulen gibt es ein neues Ärgernis: Immer öfter und länger werden die Ladestationen von Plug-in-Hybriden belegt.

Cover Image for ChargingTime gestaltet Elektroauto laden individueller

ChargingTime gestaltet Elektroauto laden individueller

Sebastian Henßler  —  

Elektroauto laden individuell und ganz nach den eigenen Bedürfnissen planen, mit ChargingTime kein Thema. Wir haben hinter die Kulissen geblickt.

Cover Image for Allego führt Blockiergebühr nach 45 Minuten ein

Allego führt Blockiergebühr nach 45 Minuten ein

Daniel Krenzer  —  

Einiges zusätzlich muss bald derjenige zahlen, der an Allego-Ladestationen nicht nach einer dreiviertel Stunde den Ladevorgang beendet.

Cover Image for Wer an der Autobahn tankt, zahlt knapp 20 Prozent drauf

Wer an der Autobahn tankt, zahlt knapp 20 Prozent drauf

Michael Neißendorfer  —  

Teures Laden auf Langstrecke ist ein häufig genannter Kritikpunkt am E-Auto. Allerdings: Mit Verbrenner zahlt man auf Autobahnen ebenfalls drauf.

Cover Image for Spanische Handelskette Eroski will 1000 Ladepunkte aufbauen

Spanische Handelskette Eroski will 1000 Ladepunkte aufbauen

Daniel Krenzer  —  

Sind die Ladepunkte erst einmal aktiv, sollen sie auf die Luftqualität wirken wie 1,5 Millionen Bäume.

Cover Image for Kilowattstunde für drei Euro bei Tibber: Was ist denn da los?

Kilowattstunde für drei Euro bei Tibber: Was ist denn da los?

Daniel Krenzer  —  

Am Mittwoch dürften Kunden von Tibber und Co. Schreckmomente erleben: Deshalb steigt der Preis pro Kilowattstunde Strom auf etwa drei Euro.

Cover Image for Hyundai-Kia zeigt autonome Liefer- und Parkroboter

Hyundai-Kia zeigt autonome Liefer- und Parkroboter

Michael Neißendorfer  —  

Der Parkroboter erlaubt eine weitere Innovation: Er kann Elektroautos autonom zu einem Ladeplatz bringen und auch wieder abholen.

Cover Image for Marquardt entwickelt Standards fürs Roboter-Laden von E-Autos

Marquardt entwickelt Standards fürs Roboter-Laden von E-Autos

Michael Neißendorfer  —  

Robotic-Charging-Lösungen sollen künftig das vollautomatisierte Laden von Elektroautos per Roboterarm ermöglichen.

Cover Image for Alexander Junge, Aral: Über politische Hürden und Gigahubs

Alexander Junge, Aral: Über politische Hürden und Gigahubs

Sebastian Henßler  —  

Alexander Junge über politische Hürden und die Einführung von HPC-Ladehubs bei Aral. Gigahubs, die künftig einen Unterschied beim E-Auto Laden machen.

Cover Image for Eon-Studie: Energiewende bringt finanzielle Vorteile

Eon-Studie: Energiewende bringt finanzielle Vorteile

Sebastian Henßler  —  

Eine Studie zeigt: Wärmepumpen und Photovoltaik-Anlagen lohnen sich finanziell und sind gut fürs Klima. Einsparungen und Umweltvorteile gehen Hand in Hand.

Cover Image for Weshalb Siemens an eine große Zukunft des induktiven Ladens glaubt

Weshalb Siemens an eine große Zukunft des induktiven Ladens glaubt

Daniel Krenzer  —  

Das E-Auto laden, ohne ein Kabel einstecken zu müssen: Siemens arbeitet weiterhin hart daran, dass diese Idee für viele zum Alltag wird.