• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

Fiat will Batterietausch für Privatkunden ermöglichen

Hyundai: Ab 2030 nur noch E-Autos und Vollhybride

Hyundai: Ab 2030 nur noch E-Autos und Vollhybride

Ford startet Produktion von Batterien für E-Autos in Köln

Frankreich: Tesla-Fahrer reichen wegen Elon Musks Verhalten Klage ein

Hyundai zeigt sportlichen Ioniq 6 N im neuen Design

Neue Klasse: Daten und Fakten zum neuen BMW iX3

Alle Marken anzeigen

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Citroen-C3-Heck

Diese 7 E-Autos mit Anhängerkupplung sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
shutterstock / Lizenzfreie Stockillustrationsnummer: 618634256

Copyright ©: shutterstock / Lizenzfreie Stockillustrationsnummer: 618634256

Kilowattstunde für drei Euro bei Tibber: Was ist denn da los?

Daniel Krenzerby Daniel Krenzer
26. Juni 2024
Lesedauer: 3 Minuten
Home News

Die sozialen Medien waren am Mittwochmorgen (26. Juni) voll davon: Kunden von Tibber, ein Anbieter von dynamischen und an die Strombörse gekoppeltem Strom, posteten den aktuellen Preis pro Kilowattstunde von zwischenzeitlich um die drei Euro – das ist fast zehnmal so hoch wie sonst gewohnt. Klar, Spitzen beim Preis gibt es bei Engpässen an der Strombörse immer einmal, dafür gibt es den Strom bei viel Sonne und Wind und wenig Verbrauch auch mal geschenkt – oder es wird sogar für den Verbrauch gezahlt. Doch was war da am Mittwoch los?

Hintergrund ist offenbar, dass es technische Probleme bei den Stromauktionen an der Börse gab. “Und nun fehlt günstiger Strom aus Frankreich”, erläutert SmartDroid. Ein namentlich nicht genannter Stromhändler wird wie folgt zitiert: „Die aus anderen Ländern verkauften Mengen fehlten. Deshalb waren die deutschen Preise [auf der Epex] extrem hoch und die französischen Preise sehr schwach“. Da das Angebot auf der Strombörse demnach entsprechend niedrig war, schnellte der Preis exorbitant nach oben. Der Einschätzung eines ebenfalls namentlich nicht näher benannten Experten nach sei dies die größte Entkopplung des Strompreises, die der europäische Markt bisher jemals erlebt habe.

Wer die dynamischen Stromanbieter wie Tibber nutzt, sollte auch am Mittwochabend noch einmal ein Auge auf die Preise haben, denn auch da wird noch einmal eine solche Spitze erwartet. Wie es im Artikel von SmartDroid heißt, habe Tibber bereits seinen Kunden empfohlen, den eigenen Stromverbrauch zu drosseln. Nur einmal hochgerechnet: Wer für drei Euro pro kWh sein Elektroauto lädt, der zahlt am Ende bei einem Verbrauch von 20 kWh stolze 60 Euro pro 100 Kilometer. Doch der Höchstbetrag galt am Mittwoch nur von 6 bis 7 Uhr, von 7 bis 8 Uhr waren es dann gut 1,40 Euro, ab 9 Uhr war mit 0,35 Euro wieder alles im Lot. Doch abends sollen die Preise noch einmal auf gut 2,40 Euro steigen, ist dem Tibber-Preischart zu entnehmen.

Bei Tibber lässt sich mit einem Smart Meter oder entsprechend ausgestatteten digitalen Zähler immer exakt der stundenaktuelle Strompreis zahlen – oder die Kunden zahlen den monatlichen Durchschnittspreis pro Kilowattstunde. Dieser dürfte von den kurzen Spitzen am Mittwoch aber in Summe nur wenig beeinflusst werden, sodass keine stark erhöhten Strompreise insgesamt für den Juni zu erwarten sind.

Aktualisierung am 26.06.2024 – 11:20 Uhr

Von Tibber hat sich Merlin Lauenburg, der Deutschlandchef des Unternehmens, wie folgt geäußert: “Ausschläge wie heute kann es am Day-Ahead-Markt der Strompreisbörse unter normalen Umständen und ohne technische Probleme eigentlich nicht geben. Dazu haben wir unsere Kund:innen bereits gestern Abend vorgewarnt. Die ungewöhnlich hohen Preisspitzen beschränken sich auf einige Stunden, in denen unsere Kund:innen mit stündlich-dynamischem Tarif zudem automatisch so wenig Strom wie möglich verbrauchen. Die Tibber-App kann Großverbraucher wie E-Autos so steuern, dass sie automatisch dann betrieben oder geladen werden, wenn der Strompreis am niedrigsten ist.”

Ferner ordnet es Lauenburg weiter ein und erklärt, dass Kund:innen im monatlich-dynamischen Tarif, bei dem verbrauchsgenau zum durchschnittlichen Börsenstrompreis des Monats abgerechnet wird, aufgrund der kurze Preisspitze auf den Monat gerechnet lediglich eine Erhöhung von weniger als 2 Cent pro Kilowattstunde verzeichnen sollen. Dies bedeutet, für einen durchschnittlichen 3-Personen-Haushalt wären das weniger als 5 Euro auf der Monatsrechnung.

Quelle: SmartDroid – “Probleme mit Strombörse sorgen für 3 Euro je kWh” / Tibber – Per Mail am 26.06.2024

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Daniel Krenzer

Daniel Krenzer

Daniel Krenzer ist als studierter Verkehrsgeograf und gelernter Redakteur seit mehr als zehn Jahren auch als journalistischer Autotester mit Fokus auf alternative Antriebe aktiv und hat sich zudem 2022 zum IHK-zertifizierten Berater für E-Mobilität und alternative Antriebe ausbilden lassen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
28 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Seltene Erden werden zum Engpass für E-Motoren

Seltene Erden werden zum Engpass für E-Motoren

19. Mai 2025

Microlino feiert Markteintritt in der Türkei

2. Juni 2025
US-Zölle drosseln Lieferungen über den Seeweg deutlich

US-Zölle drosseln Lieferungen über den Seeweg deutlich

11. Juni 2025
Eon-Schnelllader-T-Pole-Preis-Belegung

Eon-Schnelllader: Neuartiger T-Pole zeigt Preis und Belegung an

14. Mai 2025
Nächste Meldung
China wehrt sich gegen Vorwürfe unfairer Subventionen

China wehrt sich gegen Vorwürfe unfairer Subventionen

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
28
0
Lass uns deine Meinung wissen!x