Wasserstoff-News - Page 6
H2greenPlanet rettet Hoeller Electrolyzer aus Insolvenz
Trotz Rolls-Royce als Investor meldet Hoeller Electrolyzer Insolvenz an. H2greenPlanet übernimmt und sichert die Zukunft der Wasserstofftechnologie.
RVK: Start der ersten Wasserstoff-Gelenkbusflotte in Deutschland
Die RVK feierte gestern die Einführung von Europas erster Wasserstoff-Gelenkbusflotte – ein Meilenstein für den Nahverkehr in Deutschland.
Brennstoffzelle: BMW und Toyota halten an FCEV fest
Die Autoriesen BMW und Toyota halten an der Brennstoffzelle fest und wollen ihr bestehendes Wasserstoffauto-Bündnis offenbar vertiefen.
Opel-Chef Huettl über Zukunft, Elektroautos und E-Fuels
Florian Huettl über die Zukunft von Opel: „Noch 2024 wird jeder Opel rein elektrisch zu kaufen sein.“ Ein starkes Signal in einem hart umkämpften Markt.
Diesel, Elektro, H2: Toyota Hilux mal drei
Toyota geht davon aus, dass sich Europa bis 2030 zu einem der größten Märkte für Wasserstofffahrzeuge entwickelt. Auch E-Autos sind gefragt.
Absatz von Wasserstoff-Autos geht weltweit stark zurück
Hat das Wasserstoff-Auto eine Zukunft? Die weltweiten Absatzzahlen in der ersten Jahreshälfte sprechen eher dagegen.
Mehr als 50 Wasserstoff-Zapfpunkte für Busse und Lkw bis Jahresende
H2 Mobility rüstet immer mehr Wasserstoff-Tankstellen um, damit neben Pkw dort auch Busse und Lkw mit Brennstoffzellenantrieb tanken können.
Toyota: Kunden entscheiden über Mobilität der Zukunft
Pratt erklärt, warum Toyota in Elektroautos, Wasserstoff- und Hybridlösungen investiert. Die Zukunft ist ungewiss, Vielfalt ist daher entscheidend.
Wie sich die Akzeptanz von Wasserstoff erhöhen lässt
Die Akzeptanz von Innovationen ist entscheidend für den langfristigen Erfolg und die nachhaltige Integration neuer Technologien in die Energiewende.
VDA macht sich für Wasserstoff im Verkehr stark
Hildegard Müller begrüßt, dass bei der Importstrategie nicht nur grüner Wasserstoff berücksichtigt wird. Gibt das H2 im Verkehr einen neuen Schub?
Mercedes-Benz GenH2 Trucks: Wasserstoff-Lkw starten Kundenerprobung
Daimler Truck startet die kundennahe Erprobung von fünf Wasserstoff-Lkw mit den Unternehmen Air Products, Amazon, Holcim, Ineos und Wiedmann & Winz.
Mercedes zeigt Unimog mit Wasserstoff-Verbrennungsmotor
Ziel des WaVe-Projekts war es, ein wasserstoffbasiertes Antriebssystem für Arbeitsmaschinen zu entwickeln und damit den konventionellen Dieselmotor zu ersetzen.