Volvo Elektroautos - Page 20
Volvo C40 Recharge – Weltpremiere für zweiten E-Volvo
Beim C40 Recharge sorgen Motoren an jeder Achse für eine Systemleistung von 300 kW. Eine 78-kWh-Batterie soll für 420 Kilometer Radius (WLTP) reichen.
cellcentric: Daimler Truck und Volvo machen ernst bei der Brennstoffzelle
Für 600 Mio. Euro hat sich Volvo bei Daimler Truck Fuel Cell eingekauft. Künftig widmet man sich als cellcentric gemeinsam der Brennstoffzelle.
Volvo Cars wird ab 2030 vollelektrisch
„Es gibt keine langfristige Zukunft mehr für Autos mit Verbrennungsmotor“, aus diesem Grund wird Volvo spätestens ab 2030 vollelektrisch unterwegs sein.
Mit dem Volvo XC40 Recharge P8 AWD im hohen Norden unterwegs
Den Volvo XC40 Recharge P8 AWD konnten wir in Hamburg für euch Probe fahren. Erfahrungen, Eindrücke und Fotos vom E-SUV findest du hier.
Volvo & Geely weiten Kooperation mit modularer Architektur für E-Autos aus
Geely und Volvo arbeiten künftig noch stärker zusammen, um die E-Mobilitätsoffensive verstärkt nach vorne zu treiben.
Volvo: „Klima-Vorteil eindeutig beim E-Auto“
Der elektrische XC40 gleicht seinen CO2-Rucksack nach 47.000 Kilometern aus. Selbst bei ungünstigem Strommix besser als das Benzin-Pendant.
Volvo Energy stellt Elektrifizierung für die Volvo Group in den Fokus
Volvo Energy vereint künftig alle Aktivitäten von Volvo zum Thema Elektrifizierung unter einem Dach. Egal ob Batteriebetrieben oder mit Wasserstoff.
Volvo testet für emissionsfreies Göteborg
In einer „Grünen Zone“ will der schwedische Autobauer Robotaxis, Geo-Lösungen für E-Autos und eine Vernetzung von Sicherheitstechniken erproben.
Volvo reagiert auf starke E-Autonachfrage und fährt Produktion 2021 hoch
Eine Verdreifachung der Produktionskapazitäten für Elektroautos im Werk im belgischen Gent sei geplant. Grund die starke Nachfrage in 2020.
Wie Volvo das Autodesign für eine vollelektrische Zukunft verändern will
Anpassungen im Design seien der Schlüssel dafür, dass ein Auto optimal auf den hauptsächlichen Einsatzzweck getrimmt werden kann.
Daimler, Iveco, OMV, Shell und Volvo wollen Einführung von Wasserstoff-Lkw beschleunigen
Startschuss für „H2Accelerate“: Die beteiligten Unternehmen wollen emissionsfreien Wasserstoff-Lkw gemeinsam zum Durchbruch verhelfen.
Volvo plant bis Mitte des Jahrzehnts E-Motoren selbst zu fertigen
Volvo meint es ernst mit dem Wandel hin zur E-Mobilität und investiert hierfür Millionen in den Aufbau einer eigenen Elektromotor-Fabrik in Schweden.











