Volvo Elektroautos - Page 21
Volvo Trucks verkauft ab 2021 komplette Elektro-Lkw-Modellpalette auf europäischem Markt
Aus Sicht von Volvo Trucks geht es beim Wechsel zu Elektro-Lkw vor allem darum, den Umstieg für Transportunternehmen möglichst reibungslos zu gestalten.
Daimler Truck und Volvo machen Brennstoffzellen-Joint Venture fix
Volvo und Daimler Truck haben eine verbindliche Vereinbarung zur Gründung ihres geplanten Brennstoffzellen-Joint-Ventures unterzeichnet.
Volvo investiert in die Entwicklung von Elektromotoren
Volvo treibt die Eigenentwicklung von Elektromotoren für die nächste Generation von Elektroautos voran.
Volvo hilft Ford beim Erreichen der CO2-Ziele für 2020
Der Lieferstopp des Plug-In-Hybriden Ford Kuga führt dazu, dass Ford aus eigener Kraft die CO2-Flottenvorgaben 2020 nicht erreichen kann. Volvo hilft aus!
XC40 Recharge Pure Electric – erhältlich im Care by Volvo Auto-Abo
Mit dem Auto-Abo von Care by Volvo kommt der XC40 Recharge Pure Electric flexibler als beim Leasing, mit einem umfangreichen Service-Paket auf die Straße.
Polestar Engineered: Volvo stellt neues Topmodell des V60-Plug-in-Kombi vor
Mit dem Volvo V60 T8 AWD Polestar Engineered will der schwedische Premium-Automobilhersteller ein Plug-in-Hybridisiertes Ausrufezeichen setzen.
Volvos „Baby-SUV“ XC20 soll auf SEA-Plattform von Geely stehen
Die Ankündigung dürfte all jene freuen, die gerne einen Volvo fahren möchten, den aktuell kleinsten Elektro-Volvo XC40 allerdings als zu groß empfinden.
Volvo beginnt mit der Produktion des elektrischen SUV XC40 Recharge
Anfang Oktober ist die Produktion des Elektro-SUV Volvo XC40 Recharge gestartet. Erste Fahrzeuge sollen noch vor Ende des Monats beim Kunden aufschlagen.
Klimaschutz-Initiative SBTI: Klimaaktionsplan von Volvo in Einklang mit Pariser Abkommen
Die „Science Based Targets“-Initiative (SBTI) hat die Klimaziele des schwedischen Premium-Automobilherstellers wissenschaftlich überprüft und bestätigt.
Volvo Buses wird sämtlichen E-Bus-Batterien ein zweites Leben spendieren
Künftig sollen Akkus von batterieelektrischen Bussen nicht einfach mehr entsorgt werden. Sie erhalten ein zweites Leben und werden danach recycelt.
Volvo Cars Tech Fund investiert in Blockchain-Unternehmen Circulor
Volvo und Circulor arbeiten schon mehrere Jahre zusammen, um mit Hilfe der Blockchain die Nachverfolgbarkeit der Kobalt-Lieferkette zu verbessern.
Volvo senkt im Werk Chengdu die CO2-Belastung um 11.000 Tonnen pro Jahr
Durch Umstellung auf 100 Prozent Grünstrom wird Volvo im chinesischen Werk Chengdu massive CO2-Emissionen pro Jahr einsparen.











