Volvo Elektroautos - Page 21
Volvo beginnt mit der Produktion des elektrischen SUV XC40 Recharge
Anfang Oktober ist die Produktion des Elektro-SUV Volvo XC40 Recharge gestartet. Erste Fahrzeuge sollen noch vor Ende des Monats beim Kunden aufschlagen.
Klimaschutz-Initiative SBTI: Klimaaktionsplan von Volvo in Einklang mit Pariser Abkommen
Die „Science Based Targets“-Initiative (SBTI) hat die Klimaziele des schwedischen Premium-Automobilherstellers wissenschaftlich überprüft und bestätigt.
Volvo Buses wird sämtlichen E-Bus-Batterien ein zweites Leben spendieren
Künftig sollen Akkus von batterieelektrischen Bussen nicht einfach mehr entsorgt werden. Sie erhalten ein zweites Leben und werden danach recycelt.
Volvo Cars Tech Fund investiert in Blockchain-Unternehmen Circulor
Volvo und Circulor arbeiten schon mehrere Jahre zusammen, um mit Hilfe der Blockchain die Nachverfolgbarkeit der Kobalt-Lieferkette zu verbessern.
Volvo senkt im Werk Chengdu die CO2-Belastung um 11.000 Tonnen pro Jahr
Durch Umstellung auf 100 Prozent Grünstrom wird Volvo im chinesischen Werk Chengdu massive CO2-Emissionen pro Jahr einsparen.
Volvo-CEO: „In Städten ist das Privatauto kein sehr praktisches Konzept“
Hakan Samuelsson, CEO von Volvo, geht davon aus, dass die Corona-Krise den Wandel in der Autoindustrie beschleunigen wird.
Volvo stellt zweite Plug-in-Variante für Kompakt-SUV XC40 vor
Der neue Volvo XC40 Recharge T4 startet ab 48.450 Euro und somit 1100 Euro günstiger als die Modellvariante T5 mit der Top-Motorisierung.
Volvo: XC100 Recharge kommt 2023 als elegantes, vollelektrisches SUV-Coupé
2023 plant Volvo die Einführung seines eleganten, vollelektrischen SUV-Coupé Volvo XC100 Recharge. Luxuriöses Design mit viel Freiraum steht im Mittelpunkt.
Volvo hält trotz Corona an Elektroauto-Plänen fest
„Wir werden bei unserer Elektrifizierungsstrategie keine Kompromisse eingehen“, sagt Mårten Levenstam, der Strategieleiter von Volvo.
Daimler und Volvo setzen gemeinsam auf Brennstoffzelle im Transportsektor
Daimler verabschiedet sich von der Brennstoffzelle im PKW. Geht dafür aber gemeinsam mit Volvo die Brennstoffzelle im Transportsektor an.
Recharge: Verbrenner und Alternative Antriebe werden bei Volvo getrennt
Mit der „Recharge“-Familie wird Volvo eine begriffliche Unterscheidung zu den konventionell angetriebenen Modellvarianten schaffen.
Volvo: Vom LKW auf den Zug spart massive CO2-Emissionen
Der Einsatz von Zügen statt LKW spart Volvo beim Transport massive CO2-Emissionen. Ein System, welches weiter ausgebaut werden soll.