StreetScooter News - Page 2
Start-up felyx will mit E-Rollern Großstädte erobern
Das Unternehmen will Alternative zu Parkplatzsuche und Ärger im Nahverkehr sein. Jeder Roller verfügt über zwei Helme, gebucht wird per App.
Ex-BMW-Manager Krause soll StreetScooter übernehmen wollen
Die Deutsche Post soll einen Käufer für den Elektrotransporter-Hersteller StreetScooter gefunden haben.
Deutsche Post: Doch (noch) kein Ende für den StreetScooter
Bis mindestens Ende 2022 wird der StreetScooter nun doch noch weiter gefertigt. Grund hierfür: Keine attraktiven Alternativen am Markt für die Post.
Solar-Institut ISFH erprobt PV-Reichweitenverlängerung für leichte E-Nutzfahrzeuge
Die auf dem Koffer angebrachten Solarmodule sorgen für mehr als 5.000 zusätzliche Kilometer Reichweite pro Jahr.
Deutsche Post DHL plant mit mehr als 80.000 E-Fahrzeuge bis Ende 2030
Neben dem verstärkten Ausbau der eigenen E-Transporter-Flotte setze die Deutsche Post verstärkt auf e-Fuels, vor allem im Luftverkehr.
Elektroauto-Rückruf: Deutsche Post ruft 12.000 StreetScooter zurück
StreetScooter ruft sämtliche Elektro-Transporter zurück. Grund hierfür ist die Gefahr von Rauch- und Hitzeentwicklung, welche bis zum Brand führen kann.
Iseki will mit 3,5t E-Transporter die StreetScooter-Lücke füllen
Die StreetScooter-Transporter laufen Ende des Jahres aus. Nun soll aus Frankreich eine Alternative auf die Straße kommen, der Goupil G6.
Post beendet auch Produktion des StreetScooter Work XL bei Ford
Vom Aus des Elektrotransporter-Herstellers StreetScooter ist auch die bei Ford in Köln produzierte Version Work XL betroffen, der auf dem Transit aufbaut.
„Ende von Streetscooter ein Armutszeugnis für Deutschland“
Wir schaffen „das Unmögliche nicht, weil wir es gar nicht erst versuchen“. StreetScooter-Gründer Schuh rechnet mit dem Standort Deutschland ab.
StreetScooter stellt noch 2020 die Fertigung und Suche nach einem Käufer ein
Bis Ende 2020 stellt die Post die Produktion der E-Transporter der Marke „StreetScooter“ ein. Auch die Suche nach einem Käufer für die Marke ist beendet.
StreetScooter hat scheinbar größere Problemen als bisher geahnt
Geringe Nachfrage, technische Probleme und weitere Herausforderungen lassen das Geschäft der Deutschen Post mit StreetScooter alles andere als gut aussehen.
StreetScooter CEO verlässt das Unternehmen; Nachfolger bereits bekannt
Nach Prof. Dr. Kampker im April 2019 packt nun auch Jörg Sommer als StreetScooter-CEO seine Koffer. Nachfolger wird Markus Dörr, ehemaliger COO.