• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

Der neue Peugeot E-208 GTi wird elektrisch und sportlich

Unternehmen sparen mehr als 100.000 Euro mit E-Autos und Solar

Start-up Lemonflow will Support an Ladesäulen verbessern

E-Autos unter 20.000 Euro erobern Nischenmarkt

Škoda baut elektrischen Rennwagen RS Race aus Flachs

Kia preist Elektro-Kleinbus PV5 bei 38.290 Euro ein

Alle Marken anzeigen

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Citroen-C3-Heck

Diese 7 E-Autos mit Anhängerkupplung sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Deutsche Post: Doch (noch) kein Ende für den StreetScooter

Copyright ©: Deutsche Post DHL Group

Deutsche Post: Doch (noch) kein Ende für den StreetScooter

Sebastian Henßlerby Sebastian Henßler
22. April 2021
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Im Februar 2020 gab die Deutsche Post zu verstehen, dass bis Ende 2020 die Produktion der E-Transporter der Marke “StreetScooter” eingestellt wird. Auch die Suche nach einem Käufer für die Marke ist beendet. Nun schwenkt man um, zumindest was die Produktion des E-Transporters angeht. Diese wolle man bis mindestens Ende 2022 fortführen. Am grundsätzlichen Ausstieg der Post aus dem Geschäft ändert das jedoch nichts.

Damit bleibt die Deutsche Post DHL länger als gedacht Hersteller von Elektrotransportern. Konzernvorstand Tobias Meyer machte am heutigen Donnerstag in Wachtberg bei Bonn deutlich, dass die Produktion für den Eigenbedarf noch bis mindestens Ende 2022 laufen werde. Ausschlaggebend hierfür sei die konzerninterne hohe Nachfrage nach den Elektro-Transporter. Stand heute habe man mehr als 15.000 StreetScooter im Einsatz. Bis Ende 2022 wolle man deren Anzahl auf 21.500 Einheiten ansteigen lassen. Meyer stellte Pläne vor, wie das Deutschlandgeschäft klimaschonender werden soll. Die Stromer sind hierfür ein zentraler Baustein.

Ein weiterer Grund dafür, dass man am eigenen E-Transporter festhält, ist die Tatsache, dass aus Sicht der Post am Markt keine gleichwertigen Transporter von anderen Herstellern vorzufinden sind. Daher setzt der Konzern noch länger auf die Produktion eigener Fahrzeuge. Vor gut einem Jahr hatte der Konzern das Streetscooter-Aus wegen hoher Verluste verkündet. Später deutete die Konzernspitze ein Auslaufen der Produktion im Jahr 2021 an. Jedoch hält Meyer auch fest, dass der grundsätzliche Beschluss, aus diesem Geschäft auszusteigen und sich auf die Kernkompetenzen eines Logistikers zu beschränken, beibehalten wird.

Bis 2030 wolle die Deutsche Post DHL rund sieben Milliarden Euro für klimaneutrale Logistiklösungen ausgeben. Bis Jahresende 2021 peile man den Einsatz von etwa 20.000 StreetScooter an. Doch bei diesen E-Transporter soll es nicht bleiben. Bis 2030 soll der Anteil der E-Fahrzeuge auf der letzten Meile von weltweit etwa 18 Prozent (Ende 2020) auf 60 Prozent steigen. Somit blickt der Logistikriese Ende dieses Jahrzehnts auf mehr als 80.000 E-Fahrzeuge, welche in der eigenen Flotte unterwegs sind.

Quelle: Automobilwoche – Deutsche Post will Streetscooter doch noch länger bauen

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
9 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

MG, BYD, Geely und Chery dominieren Europas China-Importe

9. Juni 2025
Hyundai Nexo Update

Absatz von Wasserstoff-Autos geht weltweit weiter zurück

27. Mai 2025

BYD plant eigenes Schnellladenetz in Europa

6. Juni 2025

Rohstoff-Knappheit: Maruti Suzuki fährt Produktion herunter

12. Juni 2025
Nächste Meldung
Kult-Buggy CSE Morris fährt 800 Kilometer ohne Pause - dank Brennstoffzelle

Kult-Buggy CSE Morris fährt 800 Kilometer ohne Pause - dank Brennstoffzelle

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
9
0
Lass uns deine Meinung wissen!x