Stellantis Elektroautos - Page 6
So gut verkauft sich der Peugeot E-3008
Mit fast 700 Kilometern Reichweite ist der Peugeot E-3008 ein besonders interessantes E-SUV auf dem europäischen Markt.
Leapmotor plant E-Auto-Produktion in Spanien
Leapmotor und Stellantis erwägen die Produktion des Elektro-SUV B-10 im spanischen Werk Figueruelas. Eine Machbarkeitsstudie ist in Arbeit.
Leapmotor bringt C10 REEV mit Range-Extender nach Europa
Leapmotor enthüllt mit dem C10 REEV eine Range-Extender-Technologie, die über 950 km Reichweite und flexible Ladeoptionen ermöglicht.
E-Auto-Verkäufe: Stellantis plant „Leistungsbonus“ für Händler
Der EU will Stellantis kein Geld überweisen. Lieber will der Hersteller Händler belohnen, die besonders viel Elektroautos verkaufen.
Ram 1500 Ramcharger: Abseits aller Kabel
Der elektrische Pick-up von Ram verzögert sich. Stattdessen lässt Stellantis den gewaltigen Ramcharger 1500 mit Range-Extender auf die Pick-up-Fans los.
Citroen e-C4 in neuem Look wird 3000 Euro günstiger
Optisch wurde der Citroen e-C4 nun an den e-C3 angepasst. Technisch hat sich indes wenig verändert, mit dem Preis schrumpfen lediglich die Reifen.
Alfa Romeo Junior Elettrica: Stromer mit italienischem Flair
Fahrbericht: Der Alfa Romeo Junior Elettrica zeigt im Alltagstest, wie Alfas erster Stromer mit polnischen Wurzeln und italienischem Flair abschneidet.
Stellantis bekennt sich zur Zukunft von Opel in Rüsselsheim
Zusammenarbeit mit IG Metall: Stellantis sieht in Rüsselsheim ein Vorbild für kooperative Ansätze in Zeiten des Wandels der Automobilindustrie.
Kein Stellenabbau: Stellantis sichert Jobs in Italien
Stellantis will seine Werke in Italien auslasten und ab 2026 neue Modelle produzieren. Zwei Milliarden Euro fließen in die dortige Autoindustrie.
Lancia Gamma soll nun doch auch als Hybrid erscheinen
Lancia startet 2026 mit der Produktion des Gamma. Das Modell kommt nun doch nicht nur als Elektroauto, sondern auch mit Hybridantrieb.
Stellantis: Vorerst kein Agenturvertrieb in Deutschland
Stellantis wird in Deutschland vorerst kein Agenturmodell einführen. Nach dem CEO-Rücktritt beendet der Konzern den Sparkurs und erhöht die Händlermargen.
Stellantis und CATL planen „vollständig klimaneutrale Batteriefabrik“ in Spanien
Zwei Schwergewichte der Autobranche machen gemeinsame Sache: Stellantis und Batterie-Weltmarktführer CATL wollen eine Batteriefabrik in Spanien bauen.