Stellantis stoppt Werk in Kanada und überdenkt Strategie

Cover Image for Stellantis stoppt Werk in Kanada und überdenkt Strategie
Copyright ©

Jeep

Laura Horst
Laura Horst
  —  Lesedauer 2 min

Der Stellanis-Konzern stoppt vorerst alle Aktivitäten in seinem Montagewerk im kanadischen Brampton und überdenkt seine Produktstrategie für den nordamerikanischen Markt, wie der Autohersteller in einer Erklärung bekanntgab. Laut der Gewerkschaft Unifor, die die Beschäftigten des Werks in Ontario vertritt, kam die Mitteilung unerwartet und ist „äußerst besorgniserregend“.

In Brampton sind derzeit etwa 3000 Mitarbeiter beschäftigt und arbeiten dort unter anderem an der nächsten Generation des Jeep Compass. Stellantis teilte in einer E-Mail die Beweggründe für den Stopp mit: „In Anbetracht des heutigen dynamischen Umfelds überdenkt Stellantis seine Produktstrategie in Nordamerika.“ In Hinblick auf bereits angekündigte Investitionen ändere sich jedoch nichts.

Das Montagewerk befindet sich in einer Umbauphase, denn in Zukunft sollen dort Elektro- und Verbrennerautos von Jeep entstehen. Wie Bloomberg berichtet, wird erwartet, dass mit Abschluss der Arbeiten wieder mit voller Auslastung im Dreischichtbetrieb gearbeitet wird.

Die Gewerkschaft hegt Zweifel am Zeitplan der Umrüstungsphase. Unifor-Präsidentin Cana Payne kritisiert, dass ein verzögerter Start in Brampton sich auf lokale Zulieferer im Bereich Fahrzeugbau auswirken und Folgen für Tausende Arbeitnehmer haben wird.

“Chaos und Ungewissheit” in den USA belastet die Branche

„Das Chaos und die Ungewissheit, die die nordamerikanische Autoindustrie plagen, die ständig von Zöllen und einem Abbau von E-Auto-Vorschriften aus den USA bedroht ist, wirken sich in Echtzeit auf Arbeitnehmer und Unternehmensentscheidungen aus. Die Drohungen sind auch gefährlich für unsere Wirtschaft und für kanadische Arbeitsplätze“, kommentiert Payne die gegenwärtige Lage.

Der kanadische Industrieminister François-Philippe Champagne teilte per Social-Media mit, dass die Regierung in engem Kontakt mit Stellantis und Unifor stehe. „Wir werden dafür sorgen, dass Stellantis seine Zusagen einhält und seine Pläne für Brampton umsetzt“, schrieb Champagne.

„Wir wollen ihre Autos nicht, wir wollen die Autos in Detroit herstellen“, teilte US-Präsident Donald Trump, der Investitionen in die Automobilproduktion in die USA lenken will, Anfang Februar gegenüber Fox News mit. Trump hatte mit Zöllen in Höhe von 25 Prozent auf die meisten kanadischen Produkte gedroht, die in die USA importiert werden. Kürzlich hatte er außerdem von Zöllen in Höhe von 25 Prozent explizit für Automobilimporte gesprochen.

Bloomberg – Stellantis Halts Canada Plant With Strategy for Jeep in Flux

Worthy not set for this post
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Pedro G.:

Da die Produktionskosten in den USA mindestens 15 % teurer sind muss ein Präsident Maßnahmen einführen um das Probleme zu ändern !
Sonst wird es kein Wirtschaftswachstum geben ⁉️

Ähnliche Artikel

Cover Image for Volvo und Siemens realisieren weltweit ersten vollelektrischen Rückbau

Volvo und Siemens realisieren weltweit ersten vollelektrischen Rückbau

Michael Neißendorfer  —  

Beim Bau des neuen Siemens Technology Campus in Erlangen wird bereits der Rückbau konsequent klimaneutral umgesetzt – dank Elektrobaggern und Co.

Cover Image for Porsche: Elektro-Macan ist der Besteller im ersten Halbjahr

Porsche: Elektro-Macan ist der Besteller im ersten Halbjahr

Michael Neißendorfer  —  

Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ersten Halbjahr 2025 deutlich gesteigert, großen Anteil daran hat der Macan.

Cover Image for Škoda reitet dank Elektroautos weiter auf der Erfolgswelle

Škoda reitet dank Elektroautos weiter auf der Erfolgswelle

Michael Neißendorfer  —  

Škoda kann seine Erfolgsgeschichte im ersten Halbjahr mit weiteren Rekorden fortsetzen – weil sich die E-Autos der Tschechen so gut verkaufen.

Cover Image for Mercedes kommt beim E-Auto-Absatz nicht vom Fleck

Mercedes kommt beim E-Auto-Absatz nicht vom Fleck

Michael Neißendorfer  —  

Mercedes-Benz hat im zweiten Quartal 9 Prozent weniger Autos als im Vorjahreszeitraum verkauft. Noch dicker ist das Minus bei E-Autos.

Cover Image for Stellantis-Marke DS wächst gegen den Trend

Stellantis-Marke DS wächst gegen den Trend

Michael Neißendorfer  —  

DS Automobiles ist auch im ersten Halbjahr 2025 entgegen dem Markttrend weiter gewachsen – allerdings auf niedrigem Niveau.

Cover Image for E-Fuels: Hoffnungsträger mit begrenztem Markt

E-Fuels: Hoffnungsträger mit begrenztem Markt

Sebastian Henßler  —  

Porsche testet in Patagonien E-Fuels aus Wind, Wasser und CO₂. Doch statt Millionen Litern fließen nur geringe Mengen – das Projekt steckt fest.