Stellantis Elektroautos - Page 5
Stellantis-Patent: Auspuff und Katalysator für Elektroautos
Ein Abgassystem ohne Abgase? Was zunächst wie ein Schildbürgerstreich klingt, hat eine unwahrscheinliche Gefahr als Hintergrund.
Leapmotor spricht von erfolgreichem Marktstart in Europa
Tianshu Xin, CEO von Leapmotor, ist erfreut vom Marktstart der in Europa neuen Automarke. Ihr Erfolg in China soll sich hier wiederholen.
BYD-Akku soll E-Autos von Citroën und Fiat unter 20.000 Euro ermöglichen
Schon in wenigen Monaten soll der Citroën ë-C3 deutlich günstiger werden, der Fiat Grande Panda etwas später.
ACC-Batteriefabrik in Kaiserslautern liegt weiter auf Eis
Der französische Energiekonzern TotalEnergies hat große Bedenken gegenüber der deutschen Batteriefabrik des ACC genannten Joint-Ventures in Kaiserslautern.
Stellantis-Marke DS will künftig noch mehr Luxus bieten
Mit BMW und Mercedes konkurrieren, das kann ja jeder. So denkt man offenbar bei DS, das nun eher Bentley und Rolls-Royce ins Visier nehmen will.
Personalkarussell bei Stellantis: Führungswechsel allenthalben
Auf zwei Handvoll Positionen tauscht Stellantis die Führung aus. Der wichtigste Posten allerdings bleibt noch unbesetzt.
Alfa Romeo ändert Strategie: Kein reiner Elektro-Kurs mehr
Alfa Romeo verabschiedet sich vom reinen Elektro-Kurs und setzt auf eine Multi-Energie-Strategie. Auch Benzinmotoren bleiben im Angebot in den USA.
Fiat Grande Panda: E-Kleinwagen unter 25.000 Euro im Review
Fiat Grande Panda verbindet Kult-Design mit moderner Technik. Wahlweise als Elektro oder Hybrid bietet er bis zu 320 km Reichweite und 361 Liter Kofferraum.
Ram 1500 REV: Stellantis priorisiert Hybrid- vor E-Modell
Stellantis streicht die Langstreckenversion des Ram 1500 REV. Stattdessen kommt der Ramcharger mit Range-Extender früher auf den Markt.
Jeep setzt auf kleinere (Elektro-) Modelle in Europa
Zwei große SUVs in Europa sind unnötig, findet Jeep. Der Wagoneer S passt besser zu den CO₂-Zielen und Verkaufsstrategien der Marke.
Stellantis: Produktionsstandorte für E-Autos auf STLA-Small-Plattform stehen fest
Die Stellantis-Fahrzeuge auf der STLA-Small-Plattform sollen künftig in zwei Werken in Spanien gebaut werden.
Chrysler legt elektrischen Crossover auf Eis
Die US-Automarke des Konzerns Stellantis pausiert die Entwicklung des elektrischen Crossovers unter dem Projektnamen C6X bis auf weiteres.