Stellantis Elektroautos - Page 4
Stellantis startet elektrisierend ins Jahr – trotz düsterer Bilanz 2024
Stellantis startet mit starken E-Auto-Zahlen ins Jahr 2025. Doch der Gewinneinbruch 2024 zeigt, wie tief die Probleme sitzen – vor allem in den USA.
Stellantis und Leapmotor: E-Auto-Produktion in Spanien?
Stellantis und Leapmotor planen eine 192-Millionen-Euro-Investition in ein spanisches Werk. Ziel ist die Produktion des Elektrocrossovers B10 ab 2026.
USA schieben Zölle gegen Kanada und Mexiko auf
Vergangene Woche wurde bekannt, dass US-Präsident Trump die geplanten Strafzölle von 25 Prozent für einige Autohersteller um einen Monat verschoben hat.
Opel macht den Wasserstoff-Vivaro 40 Prozent günstiger
Trotzdem ist der Vivaro Hydrogen noch fast doppelt so teuer wie die rein elektrische Version. Opel aber ist vom Erfolg überzeugt – und verweist auf Vorteile.
Elektrischer Jeep Compass soll noch im Frühjahr vorgestellt werden
Viel ist über Jeeps zweites Elektroauto für Europa noch nicht bekannt, doch es dürfte technisch nahezu ein Zwilling eines deutschen E-SUV werden.
Stellantis stoppt Werk in Kanada und überdenkt Strategie
Stellantis stoppt vorübergehend die Arbeit in seinem kanadischen Montagewerk in Ontario und kündigt an, seine Strategie für Nordamerika zu überdenken.
Neuer Corsa Electric für 2026 geplant
Die nächste Generation des elektrischen Corsa soll 2026 auf den Markt kommen und hebt sich vor allem durch minimalistisches Design und verbesserte Technik ab.
Muss sich Stellantis bald von Marken trennen?
Dem Großkonzern, der 14 Automarken unter sich bündelt, stehen einige Kürzungen bevor, wobei sogar Marken gestrichen werden könnten.
Neuer Peugeot-CEO setzt 2025 auf mehr E-Auto-Absatz
Peugeots neuer CEO Alain Favey will 2025 mit neuen Elektroautos, besseren Antrieben und günstigeren Preisen den Absatz in Europa deutlich steigern.
Gewinn von Stellantis schrumpft um zwei Drittel ein
Der Multi-Marken-Konzern Stellantis, der 14 Autohersteller unter einem Dach vereint, hat im vergangenen Jahr hart Federn lassen müssen.
Autonomes Fahren mit Level 3 ist bei Stellantis einsatzbereit
Das System entspricht SAE Level 3 bei bis zu 60 km/h, auch nachts und bei schwierigen Wetterbedingungen.
Fiat erwartet deutlich günstigere Akkus für Elektroautos bis 2027
Fiat-CEO Olivier François sagt voraus, dass die Preise für Elektroauto-Batterien in den nächsten Jahren um mehrere Tausend Euro sinken werden.