Lancia will mit Retro Design zurückkehren
Die Marke Lancia blickt auf eine lange Geschichte im Rallyesport zurück. Jetzt plant Mutterkonzern Stellantis eine Produktoffensive mit Retro-Design.
Die Marke Lancia blickt auf eine lange Geschichte im Rallyesport zurück. Jetzt plant Mutterkonzern Stellantis eine Produktoffensive mit Retro-Design.
Jugendliche fahren auf den Opel Rocks Electric voll ab - zu diesem Ergebnis kommt Stellantis nach einem Projekt in Gera.
Der Autokonzern Stellantis investiert 155 Millionen US-Dollar in drei Werke in Indiana, um neue elektrische Antriebsmodule zu produzieren.
Nach MG und Ford setzt nun auch die Stellantis-Gruppe wieder auf die günstigere LFP-Batteriezelltechnologie.
Mit bis zu 1000 PS soll die elektrische Giulia ab 2025 zu den Kunden rollen. Doch das freut nicht alle...
In einer für die Branche entscheidenden Zeit will Stellantis Dynamik bei Elektrifizierung, Software-Entwicklung und vertikaler Integration zugelegt haben.
Peugeot-Chefin Linda Jackson hat ihre Zweifel, ob sich am Ende nicht doch die Brennstoffzelle durchsetzen wird. Außerdem fordert sie eine...
Der Elektro-Pick-Up Truck Ram REV 1500 wurde vorgestellt. Technische Daten wurden bisweilen nicht genannt, dafür können wir erste Fotos zeigen.
Peugeot meint es ernst mit der Elektromobilität und gibt mehr Strom. Mit Peugeot "e-Lion" zeigt das Unternehmen wie konkrete nächste...
Stellantis unternimmt alles mit dem Ziel, im Jahr 2038 kohlenstofffreie Emissionen zu erreichen und damit die ersten in ihrem Sektor...
Der Citroën ë-C4 X ist ein E-SUV ohne extra Portion Chichi. Ein solider Stromer mit einem fairen Preis, wie wir...
Stellantis und Terrafame vereinbaren die Lieferung von kohlenstoffarmem Nickelsulfat für E-Auto-Batterien.
Stellantis und das Bergbauunternehmen Element 25 haben die Unterzeichnung eines Vertrags über die Lieferung von Mangansulfat-Monohydrats bekanntgegeben.
Der US-Hersteller RAM hat einen rein elektrischen Pickup mit einigen spannenden technologischen Gimmicks vorgestellt.
Die Nobelmarke DS Automobiles konnte im Jahr 2022 fast doppelt so viele Fahrzeuge verkaufen wie im Vorjahr.
Peugeot soll bis 2030 die führende Elektromarke in Europa werden. Mit dem Peugeot Inception Concept gibt es einen Ausblick darauf,...
"Elektromobilität ist heute vor allem ein Problem der Erschwinglichkeit. Es geht nicht um Technologie", so Stellantis CEO Carlos Tavares gegenüber...
Stellantis plant, neben den bestehenden Anteilseignern Faurecia und Michelin ein weiterer bedeutender Gesellschafter von Symbio zu werden.
Der modernste Elektromotor für neuen DS 3 E-TENSE, Peugeot e-208, Jeep® Avenger und Opel Mokka Electric läuft ab Anfang 2023...
Peugeot beschleunigt die Elektrifizierung seiner Modell-Palette. Schon bis Ende 2024 soll es fünf neue E-Autos geben.
Die elektrische Nachrüstung für Nutzfahrzeuge gilt als eine sowohl nachhaltige als auch erschwingliche Lösung.
Mit der Konzeptstudie Pu+Ra Zero gibt Lancia einen Ausblick auf die Designsprache seiner künftigen E-Autos.
PSA und FCA haben Mitte Januar 2021 ihre Fusion als abgeschlossen erklärt. Wie bisher von PSA gewohnt wird auch künftig Carlos Tavares an der Spitze des Unternehmens stehen. Durch den Zusammenschluss der Unternehmen wird Stellantis künftig der viertgrößte Automobilhersteller weltweit und reiht sich somit hinter Volkswagen, Toyota und dem Renault-Nissan-Verbund ein.
Unter dem Dach des Groß-Konzerns befinden sich Marken wie Peugeot, Citroen, DS, Opel, Fiat – die das Verbrenner-Aus vorziehen wollen, Chrysler, Jeep, Alfa Romeo und Maserati. Die eigenen Ziele sind ebenfalls bereits gesteckt. Nicht weniger als Weltmarktführer für nachhaltige Mobilität wolle man werden. Wie man im Sommer 2022 bekräftigt.
Hierfür bereitet man unter anderem das Trémery-Metz-Werke für die E-Mobilität vor. Und plant ab 2026 eigene Batteriezellen zu fertigen.
Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.
© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.
Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).