Stellantis Elektroautos - Page 17
ACC und Circulor arbeiten an nachhaltigeren Batterien
Die Zusammenarbeit der Unternehmen soll die Batterieproduktion von ACC nachhaltiger gestalten, indem Lieferketten und Kohlenstoffemissionen erfasst werden.
Alfa Romeo feilt am ersten Elektroauto, Debüt im April
Alfa Romeo arbeitet an den letzten Details seines kompakten Crossovers Milano, der Anfang April vorgestellt werden soll – als erstes E-Auto der Marke.
Maserati GranTurismo und Grecale können als E-Autos bestellt werden
Maserati glaubt „mehr denn je an die elektrische zukünftige Mobilität“. Zwei E-Autos sind jetzt zu haben, einige weitere in den Startlöchern.
Stellantis unter Druck: Italien verlangt lokale Produktion
Giorgia Meloni, Italiens Ministerpräsidentin, stellt Stellantis an den Pranger. E-Autos italienischer Marken sollten auch in Italien gefertigt werden.
Stellantis-CEO Tavares: Preissenkungen bedrohen E-Automarkt
Stellantis CEO Carlos Tavares sieht die Automobilhersteller bedroht, wenn der Preiskampf am E-Automarkt weiter voranschreitet. Man müsse handeln.
Elektrischer Opel Manta kommt wohl doch nicht
Es wird wohl doch keinen elektrischen Opel Manta geben, berichtet ein französisches Auto-Fachmagazin – und lästert über den Prototypen.
Stellantis zeigt E-Auto-Plattform mit bis zu 800 km Reichweite und mehr als 600 kW Leistung
Bis 2026 sollen acht neue E-Autos auf die Plattform kommen, von Marken wie Alfa Romeo, Jeep und Maserati – mit zum Teil mehr als 600 kW Leistung.
Jeep Wagoneer S ab Herbst ’24 erhältlich
Noch im Herbst 2024 soll der Jeep Wagoneer S als vollelektrischer SUV auf die Straße kommen. Eine konsequente Fokussierung auf die eigene E-Strategie.
E-Auto-Flaute: Stellantis plant Betriebspause
Aufgrund zu geringer Nachfrage und schlechteren Absatzzahlen als erwartet, beurlaubt Stellantis Tausende von Mitarbeiter:innen vorübergehend.
Sixt bestellt 250.000 Autos bei Stellantis
Da gab es sicher einen „kleinen“ Mengenrabatt: Sixt hat eine Viertel Million Autos bei Stellantis bestellt, darunter auch E-Autos.
Stellantis investiert in erschwingliche Natrium-Ionen-Batterietechnologie
Die Erlöse aus der Finanzierungsrunde will Tiamat in den Bau einer Natrium-Ionen-Batterieanlage in Frankreich stecken.
Stärkster Serien-Abarth aller Zeiten wird ein Elektroauto
Mit einer Leistung von 177 kW (240 PS) arbeitet Abarth am stärksten Straßenauto in seiner Historie.