PEUGEOT 3008 GT HYBRID4 als Plug-In-Hybrid mit 220 kW (300 PS) und 59 km elektr. Reichweite
59 km weit kommt der Peugeot 3008 GT HYBRID4 rein elektrisch. Seine Leistung bezieht er aus einem starken Benzinmotor mit...
59 km weit kommt der Peugeot 3008 GT HYBRID4 rein elektrisch. Seine Leistung bezieht er aus einem starken Benzinmotor mit...
2023 soll der Fiat Panda vollelektrisch mit 100 km Reichweite daherkommen. Wer weiterfahren will zahlt mehr - egal ob mieten,...
Fiat Chrysler wird rund 1,8 Milliarden Euro an Tesla zahlen, um die CO2-Ziele zu erreichen und hohe Geldbußen in den...
Fast jedes fünfte neu zugelassene E-Auto in Europa ist ein Tesla Model 3 und dennoch kann Hyundai ein größeres Wachstum...
Der elektrische Citroën C4-Nachfolger wird auf der CMP-Plattform der PSA-Gruppe aufbauen und somit auf Basis des Peugeot e-208 und Opel...
Renault will Nissan-Anteile verringern, um somit den Weg für eine Fusion mit Fiat Chrysler zu bereiten. Frankreich hat aber auch...
Deutschland und Frankreich werden 1,7 Milliarden Euro für den Aufbau einer Batteriezellen-Fabrik bereitstellen. Wer diese erhält ist noch unklar.
80.000 vollelektrische Fiat 500e, auf Basis einer 700 Mio. Euro schweren Elektro-Plattform, sollen ab 2020 in Turin vom Band laufen.
Des Weiteren besteht zudem die Option auch Batterien in anderen Fabriken der PSA-Gruppe zu montieren, wenn der Absatz von E-Autos...
Fiat Chrysler hat mit Enel-X und ENGIE zwei neue Abkommen zur Elektromobilität geschlossen, um diese gemeinsam voranzutreiben.
2020 wird der Fiat Ducato als E-Fahrzeug erstmalig, im Rahmen eines Pilotprojektes für Großkunden, getestet. Vorbestellungen ab 2019 seien möglich.
340 Kilometer Reichweite verspricht der Peugeot e-208, bei 100 kW (136 PS) Leistung. Ab einem Preis von 32.100 Euro in...
Fiat Chrysler hat seinen Fusionsvorschlag an die Groupe Renault mit sofortiger Wirkung zurückgezogen. Politische Bedingungen in Frankreich seien der Grund.
Das zum "Icon-e" umgerüstete Modell des Fiat 500 Jolly setzt auf einen E-Antrieb, sowie ~ 120 km Reichweite, welche sich...
Die Verhandlungen zwischen Fiat Chrysler und Renault scheinen vor einem Abschluss zu stehen. Die Fusion wird höchstwahrscheinlich zeitnah bekannt gegeben.
Das fusionierte Unternehmen würde jährlich rund 8,7 Millionen Fahrzeuge verkaufen; dies entspricht 170 Mrd. Euro Umsatz sowie mehr als 8...
Fiat strebe eine Fusion mit Renault an, gemeinsam wolle man steigenden Kosten entgegentreten und E-Autos auf die Straße bringen.
FCA hat mit Tesla einen "offenen Pool" gebildet. Hierdurch zählen die Fahrzeuge von Tesla zur Flotte von FCA und die...
Durch die Zusammenarbeit möchte man unter anderem die Entwicklungskosten für beide Konzerne spürbar senken und E-Autos schneller auf die Straße...
PSA und "Saft" möchten im Zusammenschluss die europäische Batteriezellenfertigung angehen. Vorzugsweise im Opel-Komponentenwerk in Kaiserslautern.
Mit den zwei Vans Peugeot Boxer Electric und Citroën Jumper Electric bietet PSA vollelektrifizierte Nutzfahrzeuge mit zwei unterschiedlichen Reichweiten an.
Angekündigt wurde der Peugeot e-208 für den Winter 2019, mit der Auslieferung des E-Autos ist ab Januar 2020 zu rechnen,...
PSA und FCA haben Mitte Januar 2021 ihre Fusion als abgeschlossen erklärt. Wie bisher von PSA gewohnt wird auch künftig Carlos Tavares an der Spitze des Unternehmens stehen. Durch den Zusammenschluss der Unternehmen wird Stellantis künftig der viertgrößte Automobilhersteller weltweit und reiht sich somit hinter Volkswagen, Toyota und dem Renault-Nissan-Verbund ein.
Unter dem Dach des Groß-Konzerns befinden sich Marken wie Peugeot, Citroen, DS, Opel, Fiat – die das Verbrenner-Aus vorziehen wollen, Chrysler, Jeep, Alfa Romeo und Maserati. Die eigenen Ziele sind ebenfalls bereits gesteckt. Nicht weniger als Weltmarktführer für nachhaltige Mobilität wolle man werden. Wie man im Sommer 2022 bekräftigt.
Hierfür bereitet man unter anderem das Trémery-Metz-Werke für die E-Mobilität vor. Und plant ab 2026 eigene Batteriezellen zu fertigen.
Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.
© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.
Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).