Politik - Page 9
15-Prozent-Zoll auf EU-Autoexporte: Handelsdeal zwischen EU und USA mit Licht und Schatten
Mit dem Deal zwischen der EU und den USA wurde eine weitere Eskalation zwar abgewendet – doch die Einigung hat ihren Preis.
Einigung zwischen EU und USA auf 15-Prozent-Zoll in Sicht
Zwischen der EU und den USA scheinen sich Fortschritte bei einem Zollabkommen abzuzeichnen, das sich auf 15 Prozent für die meisten Waren belaufen könnte.
Bund und Länder fördern zwei Lithium-Projekte in Deutschland
Vulcan Energy will so viel Lithium herstellen, wie die Produktion von etwa 500.000 Elektroautobatterien pro Jahr benötigt.
Hersteller müssen mit E-Autos weiterhin Tempo machen
Während Audi für die EU-Vorgaben noch deutlich mehr E-Autos braucht, kann man sich bei BMW fast schon entspannt zurücklehnen.
Neue EU-Gebrauchtwagenverordnung: Eingriff in die Privatrechte
Die EU will mit der Altfahrzeugverordnung eine Rohstoff-Kreislaufwirtschaft bei Autos etablieren. Doch gegen manche Bedingung regt sich Widerstand.
JLR verschiebt Markteinführung von elektrischen Modellen
Der britische Autohersteller muss die geplante Markteinführung der neuen, elektrischen Modelle Range Rover sowie Jaguar Type 00 nach hinten verschieben.
Viel Kritik am Expertenforum zu klimafreundlicher Mobilität
Zu zaghaft und zu viel Verbrenner – so lässt sich die Kritik an Arbeitsbericht des Expertenforums für das Bundesverkehrsministerium zusammenfassen.
Streit um EU-Zölle auf E-Autos aus China spitzt sich zu
Chinas Autobranche warnt vor Abkopplung: Die CCCEU fordert einen fairen Zugang zum EU-Markt und sieht Mindestpreise als Alternative zu drohenden Strafzöllen.
Mercedes-Chef Källenius fordert Kurskorrektur beim Green Deal
Das Ziel einer klimaneutralen und wettbewerbsfähigen Autoindustrie sei erreichbar – aber nur, wenn Politik und Wirtschaft gemeinsam an einem Strang ziehen.
Frankreich startet Sozialleasing für E-Autos wieder
Das Sozialleasing gilt in Frankreich als Vorzeigeprojekt für eine sozial gerechte Verkehrswende – und könnte auch in anderen europäischen Ländern Schule machen.
Deutsche Hersteller haben wenig Lust auf ein Sozialleasing
Günstige E-Autos für die breite Masse durch subventioniertes Leasing: Was in Frankreich gut funktioniert, stößt in Deutschland auf Skepsis.
US-Zölle: Söder plädiert für schnellen „Deal“ mit Trump
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder fordert von der EU einen Deal mit Trump bezüglich der Zölle und eine offenere Positionierung bei Verbrennungsmotoren.











